Beiträge auf: wdr5
Radiogottesdienst | 06.01.2021 | 10:00 Uhr
Radiogottesdienst aus Kölner Dom
Was an Weihnachten im Stall von Bethlehem geschah, das soll die ganze Welt erfahren. Dafür stehen die Weisen aus dem Morgenland: Ihnen war ein Stern erschienen und deshalb waren sie zu dem Kind in dem Stall aufgebrochen. Diese Weisen nennt die Tradition die Heiligen Drei Könige. An den Stern von Bethlehem erinnert der goldene Stern auf dem Vierungsturm des Kölner Doms, wo seit über 850 Jahren die Reliquien der drei Weisen aufbewahrt werden in einem prächtigen Schrein. Seitdem hat Köln eine große Bedeutung als Wallfahrtsort und feiert den Festtag der Dreikönige mit einem besonderen Gottesdienst – heute natürlich unter den aktuellen Corona-Bedingungen und dadurch mit weniger Gläubigen hier im Dom als sonst am Dreikönigstag.
Aus dem Gotteslob werden die folgenden Lieder gesungen: 260, 261 und 241.
Beteiligte:
Zelebrant/Predigt: Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki
Gesang: Ensemble des Mädchenchors am Dom
Leitung: Oliver Sperling
Orgel: Winfried Bönig