Beiträge auf: einslive
Kirche in 1Live | 30.04.2018 | floatend Uhr
Beten und Arbeitseffizienz
Morgen ist Tag der Arbeit. Hier was zum Thema Beten und Arbeiten. Mit dem Beten ist es wie mit den neuesten Erkenntnissen zur Effizienz am Arbeitsplatz. So sehe ich das jedenfalls.
Wissenschaftler, die sich mit der Verbesserung der Arbeitsbedingungen beschäftigen, sagen nämlich, dass unsere Arbeit nicht besser wird, wenn wir mehr arbeiten. Also: 10,11,12-Stunden-Tage im Büro bringen nicht automatisch weiter. Machen uns nicht automatisch zum besseren Mitarbeiter. Weniger, aber intensiver – das ist die Devise der Forscher. Wenn wir es schaffen, unsere Arbeit besser zu organisieren, dann brauchen wir weniger Zeit und fühlen uns auch wohler dabei. Das macht uns produktiver, aber nicht zu absoluten Workaholics. Aber was hat das mit Beten zu tun? Natürlich geht es beim Beten nicht um Produktivität.
Aber ich denke, auch beim Beten geht es nicht darum, Gott immer in den Ohren zu hängen. Es braucht nicht viele Worte und nicht viel Zeit. Das funktioniert nicht wie eine Maschine, die mehr produziert, wenn man mehr hineintut. Was es zum beten braucht ist: Ehrlichkeit. Ich glaube, es geht darum, mitzuteilen, was einem wirklich und ehrlich auf dem Herzen liegt. Und dann, ist weniger auch mehr.
Simon Zalandauskas, Detmold