Beiträge auf: einslive
Kirche in 1Live | 23.12.2024 | floatend Uhr
Der Gegenteilmacher
Mein Chef hat mich kurz vor knapp beauftragt, eine gute Location für die Weihnachtsfeier zu finden. Tom empfiehlt mir: „Ruf mal Esther an. Die arbeitet bei einer coolen Location und eure Kinder gehen auf dieselbe Schule. Kennst du sie?“ „Nein“, sag‘ ich. „Aber danke für den Tipp!“
Ich wähle und lege mir Worte zurecht.
Sie hebt ab: „Esther hier!“
„Äh, hi! Hier ist Jan. Ich weiß, du kennst mich nicht, aber … äh, wir haben ein gemeinsames Kind …“ Ich höre einen überraschten Ausruf, noch bevor ich zu Ende sprechen kann. Dann Stille. Ich lausche und höre Esthers erstauntes Flüstern: „Das müsste ich doch wissen!“ Jetzt erst check‘ ich, was gerad‘ passiert ist. „Nee!“ lache ich ins Telefon. „Ich wollte sagen, unsere Kinder gehen auf dieselbe Schule. Sorry!“ „Ah“, antwortet Esther, noch etwas geschockt. Dann lacht sie, und ich schildere mein Anliegen.
Joseph, dem Verlobten von Maria, geht es in der Weihnachtsgeschichte genau andersherum. Seine Verlobte Maria ist schwanger. Aber nicht von ihm. Ein anderer Mann hätte Maria vielleicht verlassen. Dann wär‘ die Weihnachtsgeschichte hier zu Ende. Keine Krippe, keine Hirten. Einsamkeit. Joseph macht aber was anderes. Er tut das Gegenteil von dem, was ich vielleicht tun würde. Er bleibt bei Maria. Deshalb geht auch die Weihnachtsgeschichte weiter! Joseph ist „der Gegenteilmacher“ und ändert dadurch alles.
Auch wir können Weihnachtsgeschichte schreiben und zu „Gegenteilmachern“ werden. Tante Erna eine Karte schreiben, wissend, dass sie uns keine schreiben würde. Einfach mal das Gegenteil von dem machen, was alle erwarten und den Lauf der Dinge ändern. Wir können Weihnachtsgeschichte schreiben.
Sprecher: Jan Primke
Redaktion: Pfarrerin Julia-Rebecca Riedel