Beiträge auf: einslive
Kirche in 1Live | 27.12.2024 | floatend Uhr
Icks
Auf TikTok geht ein Trend richtig durch die Decke: sogenannte „Ick-Listen“. Icks sind kleine Angewohnheiten oder Macken, die bei anderen spontan so ein Igitt-Gefühl auslösen. Zum Beispiel laut im Auto singen, falsche Emojis benutzen, laut kauen oder Goldkettchen tragen.
Ich finde viele dieser Videos sehr lustig, auch wenn ich nicht alles so richtig ernst nehmen kann. Klar, es gibt Macken, die uns alle mal nerven. Aber auf diesen Listen stehen oft Sachen, bei denen ich mir denke: Echt jetzt? Jemand ist angeblich nicht mehr „dateable“, nur weil er zum Bus rennt? Oder Nudeln mit der Schere schneiden – ja, es sieht vielleicht komisch aus, aber who cares?
Zu filtern, ob man einfach nur genervt ist oder ob das Gefühl tiefer geht, ist in einer Beziehung sicher sinnvoll, doch die meisten Icks sollten wir mit Humor nehmen. Solche Kleinigkeiten definieren doch nicht, wer jemand wirklich ist. Und vor allem: Niemand ist perfekt. Wenn wir lernen, kleine Macken zu akzeptieren – bei anderen und bei uns selbst – macht das das Leben doch viel entspannter und liebenswerter.
Ach ja, falls ihr euch fragt, ob ich auch so ein „Ick“ habe: Eigentlich nicht. Aber wenn ich eins nennen müsste, dann wären das Leute, die andere zu schnell abstempeln.
Sprecher: Jan Primke
Redaktion: Pfarrerin Julia-Rebecca Riedel