Beiträge auf: einslive
Kirche in 1Live | 14.04.2025 | floatend Uhr
Unser Kreuz hat keine Haken
Manchmal sieht man was und denkt sich so: „Hä?“ So ging es meiner Freundin Elisa. Die wohnt in der kleinen Stadt Fröndenberg. Und da stehen an vielen Orten Kreuze in den Vorgärten. Und sie so: „Hä, was soll das denn?“
Elisa erzählt mir, dass der Grund ganz einfach und irgendwie auch clever ist: “Die Kreuze erinnern an das Ankreuzen auf dem Stimmzettel beim Wählengehen”, sagt sie und erklärt mir: “Das ist eine Aktion vom ‘Fröndenberger Bündnis für Demokratie’. Die haben über hundert bunte Holzkreuze aus alten Latten gebaut und sie in Vorgärten, an Zäunen, Hecken und Hauswänden aufgestellt.” Auf den Kreuzen stehen Sprüche wie: „Unser Kreuz hat keine Haken.“ Oder: „Für Vielfalt statt Hetze.“ “Das ist doch smart, findest du nicht? Kein Shitstorm, keine Gewalt. Einfach ein Statement – sichtbar, friedlich, kreativ. Und wer mag, macht einfach mit.”, sagt Elisa.
Ja, das finde ich auch. Weil es zeigt: Demokratie lebt vom Mitmachen. Vom Haltung zeigen. Und im wahrsten Sinne des Wortes: Vom Kreuze setzen.
Quellen: https://froendenbergfuerdemokratie.de/
Sprecherin: Lisa Kielbassa
Redaktion: Pfarrerin Julia-Rebecca Riedel