Beiträge auf: einslive
Kirche in 1Live | 14.05.2025 | floatend Uhr
Kalte Sophie
„Pflanze nie vor der kalten Sophie.“ Ich bin ja großer Fan von Sprichwörtern und Bauernregeln. Weil da meistens Wahres dran ist. Und weil die sich oft reimen, kann ich mir das auch gut merken.
Morgen ist die kalte Sophie. Das ist nach den Bauernregeln der Tag, an dem die letzten Bodenfröste zu erwarten sind. Und nach dem katholischen Heiligenkalender der Namenstag aller Sophias. Deswegen kalte Sophie. Für Bauern und Gärtnerinnen und alle, die gerne in Beeten oder Blumenkästen etwas pflanzen, ist das tatsächlich eine interessante Regel. Zarte Pflänzchen oder neue Blumen finden Frost nämlich gar nicht gut. Die sterben dann oder wachsen einfach schlecht.
Die Bauernregeln rund um die Maifröste – die sogenannten Eisheiligen – gibt es schon ziemlich lange. Deswegen stimmen sie auch nicht auf den Tag genau und mittlerweile hat sich durch den Klimawandel auch gut was verändert. Aber das ist ja vielleicht gar nicht so wichtig. Denn es geht darum, dass wir auf Wetterschwankungen achten. Vor allem beim Pflanzen sind wir vom Wetter abhängig.
Das Sprichwort ist ein kleiner Impuls. Wo auch immer du grad bist, halt mal kurz an oder geh vor die Tür. Schau dich um: Wann war eigentlich der letzte Bodenfrost? Wann hat es das letzte Mal geregnet? Was blüht gerade? Die Natur, unsere Schöpfung, bewusst wahrnehmen. Das ist wichtig. Denn wir sind ein Teil davon.
Sprecher: Jan Primke
Redaktion: Pfarrerin Julia-Rebecca Riedel