Beiträge auf: wdr2
Kirche in WDR 2 | 11.06.2025 | 05:55 Uhr
Blut ist dicker als Wasser
In meiner Familie gibt´s den Spruch: „Jede Familie hat eine Leiche im Keller.“
In erster Linie beruhigen wir uns wahrscheinlich selbst damit. Wir haben nämlich eine Leiche im Keller. Sie heißt Tante Astrid. Sie ist nicht wirklich tot. Aber für uns ist sie gestorben. Denn: Seit über 30 Jahren hat niemand mehr mit ihr gesprochen. Ärger, Eifersucht, unzählige Konflikte sind die Ursache dafür. Und so modert dieser Familienstreit seit Jahrzehnten im Keller und stinkt bis in das Wohnhaus unseres Lebens.
Aus vielen Gesprächen weiß ich: Wir sind nicht die Einzigen. Familiengeheimnisse, Ungereimtheiten, jede Menge Ärger und Streit gibt es auch in anderen Familien.
„Blut ist dicker als Wasser.“ Noch so ein Sprichwort. Kennst Du sicherlich auch. Bislang habe ich dieses Sprichwort immer falsch verstanden. Mit dem Blut ist nämlich nicht die Blutsverwandtschaft, sondern die Blutsfreundschaft gemeint. Da muss ich sofort an Winnetou und Old Shatterhand denken, die ihr Blut miteinander vermischen und auf diese Weise zu Brüdern werden. Und mit dem Wasser ist tatsächlich das Fruchtwasser gemeint.
Ja, das klingt erstmal komisch. Konkret heißt das: Die Bande, die mich mit Freundinnen und Freunden verbinden, sind mitunter stärker und nachhaltiger als die Beziehungen zur Herkunftsfamilie.
Jesus würde sagen: Hab ich euch doch schon damals gesagt!
Es gibt nämlich eine Geschichte und die geht so:
Jesus ist mit seinen Freundinnen und Freunden in einem Haus zusammen. Plötzlich stehen seine Mutter und seine Brüder vor der Tür. Sie schicken jemanden zu Jesus. Der soll sagen, dass sie da sind. „Jesus, deine Mutter und deine Brüder sind da! Sie suchen dich.“ Doch Jesus sagt: „Wer ist meine Mutter? Wer sind meine Brüder?“ Und dann schaut er die Menschen an, die um ihn herumsitzen: „Das ist meine Familie. Das sind meine Mutter und meine Geschwister.“
Bis vor kurzem hat mir diese Jesusgeschichte große Bauchschmerzen bereitet. Denn ich liebe meine Familie, trotz Leiche im Keller. Aber jetzt spüre ich so etwas wie Entlastung: Familiäre Bande müssen nicht für immer halten. Blut ist eben doch dicker als Wasser.
Jesus selbst ist mit seinen Freundinnen und Freunden eng verbunden gewesen. Weit über seinen Tod und seine Auferstehung hinaus. Ein Band, das uns Christinnen und Christen bis heute miteinander verbindet. Auf der ganzen Welt.
Blut ist dicker als Wasser – vielleicht bekommt dieses Sprichwort auch in Deinem Leben ab heute eine neue Bedeutung!
Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius