Aktuelles
Mensch - Mensch
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 13.06.2025 | 05:55 Uhr

Mensch - Mensch

Es ist ein langes Gespräch. Und nicht immer ganz einfach. Allein schon wegen der Sprache: Er spricht Arabisch. Ich Deutsch. Beide ein bisschen Englisch. Aber wir versuchen es. Geht irgendwie. Schwer ist vor allem aber das Thema: Es geht um Krieg und Frieden im Irak, seiner Heimat. Es geht um internationale Politik, um ausländische Interessen, Krieg und Chaos. Manches, was er sagt, macht mich tief betroffen. Weil ich merke: Meine Ansichten über die politische Lage in Nahost, die ich mir so angeeignet habe - gelesen, gehört – sind eben letztlich doch nur Zwischenrufe vom Spielfeldrand. Für ihn geht es um Alles: Leben und Tod, Trauer und Verluste. Angst. Über manches, was er sagt, bin ich aber auch entsetzt: Immer wieder steigert er sich hinein in wütenden Hass und blutige Rachephantasien. Da widerspreche ich heftig. Schließlich verabschieden wir uns. Und er lächelt. Und sagt: „Danke. Gutes Gespräch. So muss es sein: Mensch – Mensch.“


Ich denke: Manchmal klappt das offensichtlich. Wenn Menschen einander zuhören, wenn sie einander ernst nehmen, wenn die Augenhöhe stimmt, dann kann man noch so kontrovers diskutieren, man kann sich trotzdem mit einem guten Gefühl und einem Lächeln verabschieden. Man ist einander nahegekommen, ohne sich selbst zu verleugnen. Und ein bisschen klüger als vorher ist man auch. Allerdings - ich erlebe es häufig eher anders: Erlebe, dass sich Lebensentwürfe und Ideologien gegeneinander in Stellung bringen, dass Interessen gegen Interessen gesetzt werden. Wir gegen „die da“. Immer mit vielen Argumenten und Statistiken und ganz viel Meinung. Und dass darüber der Blick von Mensch zu Mensch verloren geht.


Die Bibel sagt (Sprüche 27,19): „Wie sich im Wasser das Angesicht spiegelt, so spiegelt ein Mensch das Herz des anderen.“ Manchmal denke ich: Wie anders könnte die Welt aussehen, wenn man sich daran mehr erinnern würde. Dass es nicht ums Rechthaben geht. Sondern darum, dass sich einer im Herzen des anderen spiegelt. Um Begegnung. Mensch – Mensch eben.



Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius


katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen