Aktuelles
Das schulden wir uns
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 24.06.2025 | 05:55 Uhr

Das schulden wir uns

„Natürlich fahr ich dich, ist doch klar.“ – „Meinst du wirklich? Das dauert aber.“

Meine Freundin muss eine Augen-OP machen lassen, jetzt steht die Voruntersuchung an. Anschließend darf sie nicht Auto fahren. Das Taxi in die Stadt kostet schnell 50 €. Natürlich fahre ich sie.

Der Termin ist morgens. Während sie auf die Untersuchung wartet, gehe ich frühstücken und dann noch in den Buchladen. Dann bringe ich noch ein Paket zur Post. Allmählich müsste die Zeit um sein. Ich schreibe ihr: „Gibt es eine Prognose, wie lange es noch dauert?“ Sie antwortet direkt: „Die Untersuchungen sind gemacht, auch das OP-Gespräch hatte ich schon. Jetzt muss ich wieder warten. Noch den Termin absprechen.“ Emoji: Das Äffchen, das sich die Augen zu hält. Es ist ihr etwas unangenehm, dass es so lange dauert. Ich gehe schon mal zum Auto.


Jetzt habe ich von einem neuen Trend gelesen: „Du schuldest niemandem etwas,“ heißt es auf TikTok und Insta. In den Kommentaren wird heftig darüber diskutiert, wieso es ok ist, die Freundin nicht zum Flughafen zu fahren. „Du bekommst ja nichts zurück,“ heißt es dann. Ein anderer schreibt: „Jeder will ein Village haben“ – also ein Dorf, eine Gemeinschaft – „aber keiner will ein Villager sein.“ Babysitten? Beim Umzug helfen? Nein sagen ist ok, heißt es dann. Sorg für dich selbst, dann bist du wirklich frei.


Ernsthaft? Gibt es das? Und vor allem: Das soll die Lösung sein? Dann gibt es diese Freiheit wohl nur für die Starken, die sich das Taxi für 50 € leisten können. Ich überlege. Vor ein paar Wochen hab` ich das Auto morgens zur Inspektion gebracht. Da habe ich einen Freund gefragt, ob er mit seinem Auto mitkommt und mich dann wieder nach Hause bringt. Neulich gab es dann Probleme mit unserem Router. Kein Netz, stundenlang. Abends ist ein Kumpel vorbeigekommen, der sich damit auskennt. Eine Freundin braucht ab und zu jemanden zum Reden. Das bin dann gerne ich. Zuhören kann ich.


Ich gebe etwas und ich bekomme etwas von anderen. Nur so sind wir Menschen, oder? Niemand kann immer für sich selbst sorgen. Wir brauchen einander, wir profitieren sogar von unterschiedlichen Stärken. Zwei machen noch kein Dorf, aber viele zusammen schon. Doch, das schulden wir uns.


„Bin wieder am Auto und warte“, schreibe ich Anna nach fast zwei Stunden. „Du Armer“, antwortet sie. Das Emoji schaut traurig nach unten. „Ist im Konzept Freundschaft so vorgesehen“, antworte ich. Ein fetter Smiley kommt zurück.



Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen