Aktuelles
Frohe Botschaft im Schweißgeruch
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

katholisch

Kirche in WDR 2 | 30.06.2025 | 05:55 Uhr

Frohe Botschaft im Schweißgeruch

Heute ist wieder Montag, und weil heute Montag ist ist das Wochenende auch schon wieder vorbei. Tja. Und vielleicht sind Sie ja gerade auf dem Weg ins Fitnessstudio oder Sie packen Ihre Tasche für eine Stunde mit Ihrem Tennistrainer. Und falls Sie das tun, dann haben Sie etwas mit dem neuen Papst gemeinsam. Denn, wirklich wahr: Papst Leo hat einen Fitnesstrainer. Valerio Masella heißt der Mann, und als der gesehen hat, dass sein langjähriger Klient Robert Prevost da als Papst auf den Balkon des Petersdoms gestiegen ist, da ist er vor Schreck fast vom Laufband gefallen.

Ich stelle mir das sofort bildlich vor: Leo in weißer Jogginghose, mit einem Tennisschläger, den er wie einen Hirtenstab schwingt. Vielleicht trägt er dazu sogar diese atmungsaktiven Hightech-Sneaker, die beim Ausfallschritt segensreich wirken. Und was soll ich sagen? Endlich. Warum soll ein Papst nicht Sport treiben? Führungskräfte der Kirche tragen Verantwortung für Millionen Menschen – nicht nur seelisch. Auch körperlich muss man das erstmal aushalten: Audienzen, endlose Meetings mit Kardinälen und amerikanischen Präsidenten. Wenn jetzt ein Papst Gewichte stemmt, beim Zirkeltraining ächzt und an seiner Rückhand feilt, dann sagt das doch: Ich bin ein Mensch. Mit Knochen, mit Muskeln, mit Schweiß. Ich gewinne und verliere. Und ich wachse daran.

Das ist biblischer, als man zunächst glauben will. Paulus schrieb: „Der Leib ist ein Tempel des Heiligen Geistes.“ Und Tempel brauchen Pflege. Warum nicht mit Hantelbank und Herzfrequenzmesser? Religiöse Führer wirken oft ein bisschen steif. Mystisch, vergeistigt, unbeweglich und mit schwerem Brokat behangen. Aber ein Papst mit Muskelkater ist doch einer, der nahbar bleibt. Der nicht nur mit der Seele, sondern auch mit dem Körper glaubt. Denn wer einmal wirklich im Rhythmus mit seinem Körper war – beim Laufen, Schwimmen oder Gewichtheben – weiß: Das ist wie beten. Nur ohne Worte. Liturgie in Turnschuhen quasi.


Und je mehr ich darüber nachdenke: Die eigentliche Ehre gebührt nicht dem Papst mit Tennisschläger und Privattrainer. Sondern all den anderen Sportlehrerinnen und Vereinstrainern. All den Übungsleitern in den muffigen Hallen von Essen-Borbeck und Köln-Vingst. Die Woche für Woche mit Kevin, Uzgur, Beverly und Martha arbeiten. Und sich freuen, wenn sie aus der Umkleide kommen. Kinder, die bei „Haltung“ erst mal nicht an Etikette erinnern, sondern ans Gleichgewicht. Da ist vermutlich keiner dabei, der Papst wird. Aber viele, die aufgerichtet gehen, weil jemand an sie glaubt.

Und ich finde: Diese Menschen sind wahre Prophetinnen und Propheten. Nicht weil sie predigen – sondern weil sie zuhören, fördern, anleiten und ermutigen. Die größte frohe Botschaft steckt eben meistens nicht im Weihrauch. Sondern im Schweißgeruch und auf dem Mattenkarren. Sie heißt: „Gut gemacht, Nadir! Beim nächsten Mal schaffst du zwei Purzelbäume.“ Warum nicht? Vielleicht schon am nächsten Montagmorgen.

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen