Beiträge auf: wdr2
Kirche in WDR 2 | 08.06.2019 | 05:55 Uhr
Akku lädt...
Sprecherin:
Ihr Akku ist fast leer – bitte aufladen …
Autor: Wenn diese
freundliche Stimme meine morgendliche Joggingrunde unterbricht, weiß ich: Es
sind nur noch ein paar Minuten – dann ist Schluss. Meine kabellosen Kopfhörer verabschieden
sich – dann muss ich ohne meine Lieblingsplaylist weiterlaufen.
Sprecherin:
Ihr Akku ist fast leer – bitte aufladen …
Autor: das sagt
mir manchmal mein Kopf: Im Zug zum Beispiel nach einem anstrengenden Tag – im
Gepäck eine randvolle To-Do-Liste. Offener Laptop und dann eine Stimme in
meinem Kopf: Akku fast leer – bitte aufladen.
Oder
nach der anstrengenden Diskussion beim Abendessen – lange geredet und keinen
Millimeter aufeinander zu bewegt. Den Kopf in die Hände gestützt und dann die
Stimme im Kopf: Akku fast leer - bitte aufladen. Und jetzt?
Pfingsten feiern zum
Beispiel. An Pfingsten können wir unsere Seelenakkus bei Gott aufladen.
Pfingsten – was ist doch noch
mal gewesen? Die Freunde von Jesus haben sich in
Jerusalem getroffen und zusammen
gebetet -50 Tage nach Ostern. Sie sind ziemlich bedrückt, wissen nicht, wie es
jetzt mit Ihnen weitergeht. Jesus ist ja nicht mehr da. Die Stimmung: traurig, niedergeschlagen,
ratlos. Man kann auch sagen: ihr Akku ist leer …
Dann hören sie ein lautes
Brausen und spüren einen gewaltigen Wind. Die Bibel erzählt, der Heilige Geist
kommt zu ihnen. Und der ist wirklich spürbar. Sie fühlen sich besser, motiviert
und gestärkt. Es ist so, wie Jesus gesagt hat: Ihr werdet die Kraft des
Heiligen Geistes empfangen. Oder anders ausgedrückt: Der Heilige Geist ist
Gottes Portion Power für den Alltag. Was für eine Erzählung.
Ich glaube, dass der Sinn dieser Geschichte gar nicht so abgehoben und weltfremd ist, wie er immer klingt.
Pfingsten ist ganz ´down to earth´ - und kommt dahin, wo wir uns gerade befinden. Und ganz besonders dahin, wo unser Akku gerade eine besonders frische Ladung braucht.
Pfingsten
ist ein erfrischender Moment mitten im Alltag. Ein Gedanke vielleicht, der
einen trotz voller To-Do-Liste durchatmen und den Laptop zuklappen lässt. Der
einen dann direkt ins Bordbistro führt, wo man ein kühles Getränk bestellt. Der
einen ganz absichtslos in die Landschaft starren lässt.
Pfingsten
-ein aufmunterndes Gefühl nach einer ergebnislosen Diskussion. Ein Gefühl,
gesprächsbereit zu bleiben - trotz unterschiedlicher Meinungen.
Der Geist Gottes kommt dahin, wo wir gerade sind und eine frische Prise Energie brauchen, eine neue Ladung für unseren Akku– Frohe Pfingsten!