Aktuelles
Könige
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 15.06.2024 | 05:55 Uhr

Könige

"Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Punkt.

Mit diesem schlichten Satz beginnt das deutsche Grundgesetz, dass die schrecklichen Erfahrungen aus zwölf Jahren rechtsradikaler Diktatur verarbeitet. 75 Jahre später werden die Grundprinzipien unserer Verfassung von den rechtspopulistischen Akteuren in der deutschen Politik wieder infrage gestellt. Über die Würde des Menschen wird wieder diskutiert.


Der Bonner Diakon und Bildhauer Ralf Knoblauch stellt seit 2018 die Würde des Menschen königlich dar. Aus jahrhundertealtem Holz hat er gekrönte Figuren geschaffen, die schweigend zu sagen scheinen: „Rühr mich an!“ Man kann fast nicht anders, als ihnen über die Köpfe zu streichen, das Material des Holzes, seine Schrunden, Risse und Unebenheiten zu spüren. Ralf Knoblauchs Königskulpturen sind Menschen – Menschen wie du und ich.

»Meine König:innen stehen für alle Menschen - egal welcher Herkunft sie sind oder welchen sozialen Status sie haben. Sie mahnen zugleich, diesen Universalanspruch der Unantastbarkeit der Würde nicht zu verdrehen, zu glätten oder umzuinterpretieren. Kein mehr oder weniger. Alle haben den gleichen Anspruch auf die Würde«, erklärt Ralf Knoblauch seine Idee zu den Königsfiguren. Das Besondere an den Skulpturen: Sie tragen eine Krone. Diese Krone symbolisiert die Würde, die jeder Mensch innehat.


Die Königsfiguren sind mittlerweile weltweit in Krankenhäusern, Hospizen und Gefängnissen, in zerstörten Dörfern und in Kriegsgebieten, in Flüchtlingslagern wie in der Seenotrettung beherbergt.

Es sind verletzliche Botschafter: zerbrechlich, zerstörbar. Sie können verloren gehen, gestohlen werden. Und gerade so machen sie auf die Verletzlichkeit der menschlichen Würde aufmerksam. Die Königsskulpturen haben ausnahmslos die Augen geschlossen, sie sehen nicht, was um sie herum passiert. Sie können sich nicht selber beschützen: Wir müssen sie beschützen.

Die Würde des Menschen ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss immer wieder neu verteidigt werden gegen die, die sie mit Füßen treten wollen.


Durch Ralf Knoblauchs Königsskulpturen werden wir an unsere Menschlichkeit erinnert. Diese Könige machen uns, jeden einzelnen von uns zu einem König, einer Königin. Wir werden an unsere je eigene Königswürde erinnert, daran, dass wir Menschen sind, die königlich, nicht göttlich werden sollen – Menschen, die für einander da sein sollen und einander brauchen.


Bild/Quelle: https://ralfknoblauch.de/wp/2016/05/06/koenigsskulpturen/

(zuletzt abgerufen am 09.05.2024)



Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen