Aktuelles
Johannes

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 24.06.2024 | 05:55 Uhr

Johannes

Wer glaubt, die Bibel ist ein langweiliges Buch, dem empfehle ich, die Geschichte von Johannes. Sein abgetrennter Kopf landet nämlich auf einem Tablett oder wahlweise in einer Schüssel. Sicher haben Sie schon mal Gemälde gesehen, auf denen Salome – ein junges Mädchen - das blutige Teil vor sich herträgt. Das Thema hat viele Künstler inspiriert, Maler aber auch Komponisten. Es gibt eine Oper Salome. Dabei ist das Mädchen eigentlich unschuldig. Sie hört nur auf ihre Mutter Herodias, die will Johannes‘ Kopf.


Denn obwohl verheiratet, lässt sich die Mutter, auf eine Affäre mit Herodes Antipas ein. Der verstößt daraufhin seine eigene Frau. Doppelter Ehebruch also, vor gut 2000 Jahren. Das hat damals vor allem bei Herodes‘ jüdischen Untertanen großen Anstoß erregt. Johannes hat das Paar in seinen Predigten öffentlich kritisiert. Ein antiker Shitstorm quasi, der ihn ins Gefängnis bringt.


Als Salome einen Tanz vor Herodes aufführt, ist der völlig begeistert. Sie hat einen Wunsch frei und lässt sich von ihrer Mutter einflüstern, Johannes Kopf zu fordern. Was Herodes gewährt. Und so kommt der abgeschlagene Kopf auf das Tablett.

Johannes ist damals ein wichtiger Prophet, der zur Umkehr aufruft. Nicht nur die Ehebrecher:innen. Heute am 24. Juni ist sein Geburtstag, sechs Monate vor Weihnachten.


Johannes ist auch deswegen eine wichtige Figur in der Bibel, weil er Jesus getauft hat. Daher trägt er den Beinamen der Täufer. Das ist im Jordan gewesen. Viele christliche Gemeinden erinnern an diese Tradition, taufen in Seen oder Flüssen. Draußen unter freiem Himmel, so wie wir in Bonn am kommenden Samstag in der Rheinaue.


„Dich hat der Himmel geschickt“, ist unser Motto. Eine Taufe, ein Fest, ein Segen. Direkt am Rhein auf dem Kunstrasen in der Rheinaue. Locker und trotzdem feierlich. Mit viel Programm und Musik. Und natürlich einem Gottesdienst. Spontan dabei sein ist kein Problem, aber auch anmelden kann man sich natürlich unter tauffest-bonn.de.


Johannes hat sich erst ein bisschen geziert, Jesus zu taufen. Aber dazu besteht kein Grund. Zu taufen oder sich taufen zu lassen. Vielleicht sehen wir uns ja in Bonn - auf dem Kunstrasen.

Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius


Quellen:
https://www.evangelisch.de/inhalte/217590/22-06-2023/brauchtumsforscher-johannistag-ist-ein-schillerndes-datum (zuletzt abgerufen am 21. Mai 2024)

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen