Aktuelles
Menschenwürde

Beiträge auf: wdr2 

katholisch

Kirche in WDR 2 | 31.07.2024 | 05:55 Uhr

Menschenwürde

Faris heißt eigentlich nicht Faris. Aber seine Geschichte ist wahr. Und die möchte ich hier mal erzählen. Faris stammt aus Syrien. Ich habe ihn 2016 kennen gelernt, als ich Seelsorgerin war in Münsters Studierendengemeinde. Faris lebt damals schon ein Jahr lang in Münster, wohnt bei einer deutschen Familie. Hat schon etwas deutsch gelernt, fühlt sich wohl. Aber dann soll er nach Kroatien abgeschoben werden. Das erste Land, auf dem er europäischen Boden betreten hatte. Für Faris wäre das nach der Flucht aus dem Krieg in der Heimat die nächste Vertreibung gewesen. Wieder irgendwo allein landen. Seine Gastfamilie bringt damals das Thema Kirchenasyl auf. Bittet uns um Hilfe. Es geht um drei Wochen. Dann wäre die Abschiebefrist abgelaufen und er hätte ein Anrecht um ein Prüfungsverfahren in Deutschland. Faris zieht also in unser Studentenwohnheim ein. An einem Freitag im Januar. Am Abend feiern wir den jährlichen Neujahrsball. Und ich rufe einen Studenten an, der auf der gleichen Etage wohnt: „Magst Du Faris mitnehmen?“ frage ich. Und „Vielleicht hat auch jemand was zum Anziehen für ihn? Er hat bestimmt keinen Anzug in seinem Rucksack dabei.“ Der Student lacht. „Faris hat schon die Qual der Wahl. Alle auf dem Flur haben schon Hemden und Co hingehängt, er kann sich aussuchen, was er braucht. Er ist auf jeden Fall heute Abend am Start.“ Ich grinse noch immer im Kreis, wenn ich daran denke.

Aus den drei Wochen werden Jahre. Faris wird ganz offiziell zum Bewohner und dann zum Sprecher des Studierendenwohnheims. Er machte seinen Bundesfreiwilligendienst in der Studierendengemeinde. Gerade studiert er soziale Arbeit. Letztens hab ich ihn noch mal getroffen. Mittlerweile leitet er Kurse mit jungen Erwachsenen, die gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr machen und mit der Frage konfrontiert sind, wo es hingehen soll in ihrem Leben. Wer könnte die besser begleiten als Faris, denke ich mir. Und ich frage mich nicht zum ersten Mal: „Ohne dieses Kirchenasyl damals, was wäre aus Faris geworden?“

Auch heute leben viele Menschen übergangsweise in evangelischen und katholischen Einrichtungen. Verstecken sich dort, kämpfen darum, ein ordentliches Asylverfahren in Deutschland zu bekommen. Haupt- und Ehrenamtlichen begleiten sie. Sie kochen mit ihnen, lernen Deutsch, übersetzen Briefe, vermitteln medizinische Behandlung. Diese Ehrenamtlichen spielen mit Kindern, die auf gepackten Koffern sitzen. Schon wieder und immer noch. Immer mit der Angst im Nacken, dass es klingelt und sie abgeholt, abgeschoben werden, bevor ihr Asylantrag in Deutschland auch nur geprüft wurde.

Ich erzähle das hier so ausführlich, weil Faris für mich so einen großen Unterschied gemacht hat. So allgemein, da lässt sich trefflich diskutieren, nach welchen Kriterien mit geflüchteten Menschen verfahren werden sollte. Wenn man den einzelnen Menschen in den Blick nimmt, dann wird schnell klar: Grundlage jeder Entscheidung sollte Paragraph 1 unseres Grundgesetzes sein: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Egal, wo er oder sie geboren wurde.

katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen