Aktuelles
Flüchtlinge
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Hörmal | 27.10.2024 | 07:45 Uhr

Flüchtlinge

Der Fremde, der sich unter euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten. Heißt es in der Bibel im Buch Mose (3. Mose 19,34).

Ich frage mich: Wie kann es dann sein, dass es in Berlin Tempelhof auf dem ehemaligen Gelände des Flughafens ein Lager mit 5.000 Flüchtlingen gibt. Sie sind geflüchtet vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Kommen aus der Ukraine, dem Irak, Syrien und Afghanistan. Leben – oder sollte man besser sagen vegetieren - in 45 Zelten - notdürftig in einzelne Waben unterteilt, nach oben offen und entsprechend laut. Auch nachts. In den Stockbetten Frauen, Männer und Kinder alle durcheinander. Kinderbetten sind verboten, Lebensmittel auch. In der Nacht schreien die Kinder, weil sie Hunger haben. Die Verpflegung katastrophal. Ebenso die sanitären Anlagen. Nein, es ist kein Übergangslager. Menschen leben hier schon seit vielen Monaten, manche seit Jahren. Kostenpunkt für den Staat: 463 Millionen Euro im Jahr. Das entspricht einem Tagessatz von 180 bis 250 Euro pro Geflüchteten. Das muss man sich mal vorstellen. Von dem Geld könnte man locker jeden Geflüchteten – Frauen, Männer, Kinder, Babies – in einem feinen Hotel mit Vollpension unterbringen.


„Der Fremde, der sich unter euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten.“ Menschen wie Menschen zu behandeln, sollte in einem angeblich so zivilisiertem Staat wie Deutschland doch möglich sein. Nein, viel mehr, dazu ist Deutschland sogar verpflichtet. Im Artikel eins des Grundgesetzes heißt es: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“

Was mir fehlt ist der Aufschrei der Bevölkerung. Auch der Kirchen, wie der Staat mit Gottes Ebenbildern aus anderen Ländern umgeht. „Ich bin ein Flüchtling gewesen und ihr habt mich aufgenommen“, sagt Jesus. Die Begegnung mit Gott findet in der Begegnung mit dem Nächsten statt. Egal, ob er aus dem Westerwald oder aus Syrien kommt, aus der Ukraine oder Bayern, Berlin Neu Köln oder Afghanistan.

„Ich weiß nicht, was mich mehr traumatisiert hat: die Zeit in Tegel oder der russische Krieg in der Ukraine,« sagt Oleksandr. Er ist 34 Jahre alt, Ingenieur und stammt aus Charkiw.

Tetiana -Lehrerin aus der Ukraine - sagt: „Ich weiß nicht, was ich angestellt habe. Warum ich hier gelandet bin. Für mich ist das hier schlimmer als der Krieg zu Hause. Ich fühle mich wie in einem Gefängnis“.


„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Das Lager in Berlin Tempelhof karikiert Artikel 1 des Grundgesetzes. Ich höre nur die Schreie, das stumme Weinen, und die Gebete der Geflüchteten. Wo aber bleibt unser Aufschrei?


Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen