Aktuelles
Bist du der Weihnachtsmann?

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Hörmal | 15.12.2024 | 07:45 Uhr

Bist du der Weihnachtsmann?

Simone Enthöfer spricht live im "Glashaus" in Paderborn beim WDR 2 "Weihnachtswunder".Hierum wird es gehen:

Auf dem Weihnachtsmarkt: Neben dem Stand, für den ich mich gerade interessiere, stehen einige Jugendliche und ein Weihnachtsmann. Freundlich spricht er Passanten an, wünscht ihnen eine gute Adventszeit. Ein kleines Mädchen löst sich von der Hand ihrer Mutter, geht auf den Weihnachtsmann zu und fragt: „Bist Du wirklich der Weihnachtsmann?“ Der Mann beugt sich zu ihr herunter und sagt, auch für uns Umstehende hörbar: „Ich bin ein Weihnachtsmann. Einer von vielen.“

Diese Antwort scheint der Mutter des Kindes nicht so richtig zu behagen, sie nimmt ihre Tochter an die Hand und geht. Die Jugendlichen lachen. Einer sagt: „Cooler Job: Kindern freundlich zu sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt.“ „Das habe ich nicht gesagt,“ rechtfertigt sich der Mann mit roter Mütze und weißem Bart. „Ich habe nur gesagt, dass ich einer von vielen bin. Ich bin Student und verdiene mir hier was dazu. „Also, für mich wäre das kein Job, sich in so einem Kostüm zum Affen zu machen.“ erwidert einer der Jugendlichen. „Geht mir ganz anders,“ sagt der junge Mann im Kostüm. „Es ist wirklich großartig hier zu stehen und Leuten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Vielen kommen Kindheitserinnerungen, manche lachen einfach bei meinem Anblick, Kinder vertrauen mir Weihnachtswünsche an und mit manchen komme ich ins Gespräch. Für einige bin ich der einzige, mit dem sie an diesem Tag sprechen.

Es gibt so viele einsame Menschen, die besonders in der Familienadventszeit völlig durchs Netz fallen. Oft sind es eher belanglose Gespräche, aber manchmal erfahre ich auch einiges über das Schicksal eines Menschen“ Der Weihnachtsmann schaut die Jugendlichen an und fügt hinzu: „Ich bin in einer christlichen Familie groß geworden. Wenn ich denke, es passt, wünsche ich den Leuten Gottes Segen und für manche bete ich nach meiner Schicht hier.“

„Krasse Aura. Bist du wirklich der Weihnachtsmann?“ Die Jugendlichen lachen erneut. „Ich bin ein Weihnachtsmann, einer von vielen.“ Der Student lacht ebenfalls und sagt: „Ich glaube, dass besonders die Adventszeit für viele Leute nicht nur eine schöne, sondern auch eine sehr schwere Zeit sein kann. Weihnachten ist das Fest, an dem Gott den Menschen sagt, dass sie nicht vergessen sind, dass er sie liebt. Ein Hoffnungsfest. Daran müssen sich Menschen gegenseitig erinnern. Gott braucht uns Weihnachtsmänner und Weihnachtsfrauen, mit und ohne rote Mäntel und weißen Bärten.“

Das mitgehörte Gespräch berührt mich und ein Lied geht mir durch den Sinn: „Gott liebt diese Welt und wir sind sein eigen, wohin er uns stellt, sollen wir es zeigen, Gott liebt diese Welt.“ Vielleicht auch ein Auftrag für mich und alle Weihnachtsmänner und -frauen in dieser Adventszeit: Einander zeigen, dass Gott uns und diese Welt trotz allem liebt.


Redaktion: Pastorin Sabine Steinwender-Schnitzius



katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen