Aktuelles
MAMA
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 12.05.2025 | 05:55 Uhr

MAMA

Gestern war er wieder – der Muttertag. Kritisch gemieden bis freudig gefeiert. Muttertag ist und bleibt ambivalent. Vor allem, wenn man sich die Situation von Müttern weltweit anschaut: Jeden Tag sterben weltweit 800 Frauen bei der Geburt ihres Kindes. Mehrere Tausend Mütter sind seit Oktober 2023 in Gaza ums Leben gekommen, viele Kinder sind zu Waisen geworden. Laut Weltbevölkerungsbericht hatte 2024 jede zehnte Frau keine Wahl, ob sie verhüten möchte. Fast die Hälfte aller Frauen und Mädchen auf der Welt wird daran gehindert, eigenständig über ihre Sexualität und Fortpflanzung zu bestimmen. Die Situation von Müttern in Deutschland ist geprägt von geringem Einkommen, längeren Familienphasen, mehr unbezahlter Carearbeit, unzureichender Kinderbetreuung, geringere Rente mit Risiko zur Altersarmut.


Die ambivalenten Lebenssituationen von Müttern werden sogar schon in der Bibel thematisiert. In den Erzählungen kommen ganz verschiedene Mütter vor: Zum Beispiel Eva, die Erste, Mutter alles Lebendigen. Oder Sara, die Spätgebärende – sie gilt als eine der "Urmütter Israels". Jochebed, die Tapfere, Gomer, die sexualisierte Gewalt erlebt hat, Bathseba, die Trauernde, Maria, die Unberührte und Hagar, die Alleinerziehende. Fast dreihundert Mal wird das Wort "Mutter" in der Bibel erwähnt.


Ich habe den gestrigen Muttertag im Kunstpalast in Düsseldorf verbracht. Dort wird gerade eine besondere Ausstellung gezeigt: MAMA, heißt sie.

Zu sehen sind 120 Werke vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart – von Maria bis Merkel. Alle widmen sich der Frage, was es bedeutet, Mutter zu sein, Mutter zu werden oder auch keine Mutter zu sein. Beeindruckt hat mich eine Hörinstallation: das MAMAPHON. Als Besucherin sitzt man in einem offenen Halbkreis, lehnt sich entspannt in dicke Kissen zurück und hört Menschen zu, die auf verschiedene Fragen zum Thema Mutter geantwortet haben.

Drei möchte ich gerne mit Ihnen teilen. Vielleicht halten Sie mal einen Moment inne und überlegen für sich: Was sehen Sie vor Ihrem inneren Auge, wenn Sie das Wort MAMA hören? Wer sorgt für Sie? Und was ist die schönste Erinnerung, die Sie an Ihre Mutter haben? Wenn Sie Antworten von anderen auf diese Fragen hören möchten: Die Ausstellung MAMA ist noch bis Anfang August zu sehen.


Quellen:

MAMA. Von Maria bis Merkel - Kunstpalast Düsseldorf

www.bibel-in-gerechter-sprache.de

Das politische Private: Mutterschaft - feinschwarz.net
Alle zuletzt abgerufen am: 06.05.25


Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen