Aktuelles
Spiritualität auf Knopfdruck
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 31.05.2025 | 05:55 Uhr

Spiritualität auf Knopfdruck

Stellen Sie sich eine Kirche vor, in der fast nichts so ist wie gewohnt.

Zumindest wenn Gottesdienst gefeiert wird: kein fester Ablauf, kein Orgelspiel, keine Predigt. Stattdessen: Stille. Licht. Musik. Und ein Knopf. Ein Knopf, den Sie drücken können – je nachdem, was Sie gerade brauchen.


In Werl, in Nordrhein-Westfalen, gibt es genauso eine Kirche. Eine Meditationskirche. Sie ist Teil eines Projekts, das neue Wege der Spiritualität eröffnen soll.

Der Gedanke dahinter ist einfach – und ziemlich modern: Menschen suchen heute nach Ruhe, nach einem Moment des Durchatmens, nach einem Ort, an dem sie nicht funktionieren müssen. Aber viele finden das nicht mehr in den klassischen Gottesdiensten oder kirchlichen Veranstaltungen. Trotzdem ist es da: das Bedürfnis nach Stille. Nach Abstand. Nach Gott. Nur: eben anders.


In diese Meditationskirche kann man einfach reinkommen. Ohne Termin, ohne Anmeldung. Und man entscheidet selbst, was geschieht. Man kann ein Lichtspiel starten, einen meditativen Klang hören, sich einen Text vorlesen lassen – alles auf Knopfdruck.

Das klingt fast technisch – ist es auch ein bisschen. Aber es geht nicht um Show oder Unterhaltung. Es geht darum, den Menschen etwas zuzutrauen. Nämlich, dass sie selbst wissen, was sie brauchen. Und dass sie auch ohne Anleitung spirituelle Momente erleben können.


Jakob ist 26 Jahre alt und wollte in der Mittagspause seiner Fortbildung eigentlich nur mal kurz reinschauen. Dann war er fast eine Stunde dort: „Ich habe einfach das Lichtspiel angemacht und die Musik gehört. Und dann hab` ich angefangen, nachzudenken. Über mein Leben. Über das, was mir wichtig ist“.


Vielleicht ist es genau das, was dieser Raum kann: Menschen begleiten, nicht belehren. Menschen inspirieren, nicht lenken. Natürlich ersetzt so ein Ort keine Gemeinde, keinen sonntäglichen Gottesdienst. Aber er ergänzt das, was Kirche heute sein kann: ein Ort für Suchende, für Zweifelnde, für Neugierige. Ein Ort, der sagt: Du musst nicht alles glauben, um hier willkommen zu sein. Komm einfach. Setz dich hin. Höre. Die große Stärke dieser Kirche ist, dass sie Platz lässt. Und dieser Platz – der ist heute wertvoller denn je.

Manchmal braucht es eben nur einen kleinen Impuls. Einen Knopfdruck. Und plötzlich geht ein Licht an. Außen – und wenn Gott will auch innen.



Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen