Aktuelles
Rund und bunt - zum EM-Beginn 2024

Beiträge auf: wdr3 

evangelisch

Kirche in WDR 3 | 14.06.2024 | 07:50 Uhr

Rund und bunt - zum EM-Beginn 2024

Autorin: Guten Morgen.

Gott sei Dank. Die Welt ist rund und bunt.

Heute ist es soweit. Die Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer beginnt in Deutschland. Die Mannschaften sind angereist, einige Fans ebenfalls. Heute Morgen liegt Spannung in der Luft. Vorfreude. Die Austragungsorte in NRW sind bereit: Gelsenkirchen, Dortmund, Düsseldorf und Köln scharren mit den Hufen.

Um 21 Uhr in München eröffnen Deutschland und Schottland vier Wochen europäischen Fußball in Deutschland. „United by Football. Vereint im Herzen Europas“. Das ist das Motto. Vor uns liegen vier Wochen Buntes und Rundes, spannende Spiele, Public Viewing, Emotionen, Begegnungen, Gemeinschaft.


Vorfreudig haben sich da die Kirchen - die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) - zusammengetan. Und viel ins Rollen gebracht, denn Fußball und Kirche gehen sehr gerne Hand in Hand: Es gibt Gottesdienste und Andachten, Rudelgucken in Kirchengemeinden und auf der von den Kirchen unterstützten Homepage host4euro werden kostenlose Schlafmöglichkeiten von und für Fans vermittelt – im Geist der christlichen Gastfreundschaft. Noch dazu gibt es auf der Homepage fussball-begeistert.de viel Material zum Thema Kirche und Fußball. Da lese ich zum Beispiel:


Sprecher: “Fußball kann Werte vermitteln, die auch für die Gesellschaft wichtig sind: Fairness, Respekt, gegenseitige Wertschätzung, Teamgeist, internationale Solidarität. Wir treten ein für ein Europa der Gemeinsamkeiten, in dem niemand ins Abseits gerät. Als Kirche wollen wir mithelfen, dass das Spiel fair bleibt und wir alle dabeibleiben – im selben Geist und gemeinsam.” (1)


Autorin: Ich wünsche mir, dass alle Menschen in Deutschland ihren Teil dazu beitragen, dass wir gastfreundlich sind, höflich und respektvoll miteinander umgehen. Fair bleiben auch bei Niederlagen. Offen und tolerant sind und keinen Unterschied machen, woher jemand kommt, wie jemand aussieht, welche Mannschaft oder Religionsgemeinschaft jemand bevorzugt – darum gehts. Ich wünsche mir, dass wir einander friedlich und wohlwollend begegnen. Wie du selbst behandelt werden möchtest, so behandle auch dein Gegenüber.


Die goldene Regel, die sich wie im Christentum in den meisten Religionen wiederfindet, die soll unsere Richtlinie sein. Ich wünsche mir, dass wir am liebsten natürlich immer so miteinander umgehen. Vor allem aber in den nächsten vier Wochen. Es gibt genug schlechte Nachrichten- lasst uns gemeinsam für gute Nachrichten sorgen. Im Kleinen und im Großen.


Auf eine faire und schöne EM!


Es grüßt Sie aus Köln Inga Waschke.


Quellen:

(1) https://www.fussball-begeistert.de/ (letzter Abruf 22.05.2024)


Weiterer Link:

https://www.host4euro.com/ (letzter Abruf 22.05.2024)



Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen