Aktuelles
Show must go on
--
X
-----

Beiträge auf: wdr3 

katholisch

Kirche in WDR 3 | 26.10.2024 | 07:50 Uhr

Show must go on

The show must go on. Die Show muss weitergehen. So unterhaltsam eine Show auch sein mag – manchmal liegt dahinter eine existentielle Tragik, die aber nicht gezeigt werden darf. Für mich zeigt sich das an der tragischen Geschichte von Rex Gildo. Er war ein sehr bekannter Schlagersänger und Schauspieler. Vielleicht erinnern Sie sich noch an Lieder wie „Fiesta Fiesta-Mexicana“ oder „Marie, der letzte Tanz ist nur für dich“. Genau heute vor 25 Jahren starb Rex Gildo an den Folgen einer Verletzung, die er sich bei einem Sprung aus seiner Wohnung zugezogen hatte. Tragisch und viel zu früh. Sein schneller Aufstieg und sein grandioses Aussehen machten ihn in den 60er und 70er Jahren zum Schwarm vieler Frauen. Hinter den Kulissen sah es allerdings anders aus, da gibt es ganz unterschiedliche Lesarten. Er heiratete seine Cousine. Zum Schein, sagen einige, da er in Wirklichkeit homosexuell gewesen sein soll. Einige vermuten, er habe sich schließlich selbst umgebracht, andere sprechen von einem tragischen Unfall. Wie dem auch sei. Ich möchte mich an diesen Spekulationen nicht beteiligen. Für mich ist nur klar: Das Image vom smarten Entertainer, der immer gut gebräunt und gestylt auftrat, wurde Rex Gildo nicht mehr los und die Öffentlichkeit verlangte danach. Egal was privat los war: The show must go on. Ein wirkliches Dilemma.

Mein Eindruck: das gibt es nicht nur im Showbusiness, sondern hat viele Facetten. „The show must go on“ funktioniert auch im Kleinen, funktioniert auch in meiner Welt. Ich habe mehrere Rollen in meinem Leben und viele sind absolut alltäglich, vielleicht sogar langweilig. Da auszubrechen ist schwierig. Viele verlangen von mir: Ich muss funktionieren, als Mutter, als Lehrerin, als Schwester usw. Wie dem immer gerecht werden? Soll ich allen etwas vormachen? So, wie das im Zeitalter von Fake-News leicht möglich ist. Ich denke da zum Beispiel an Fotobearbeitungen mit künstlicher Intelligenz: Da wird zum Beispiel aus dem leicht übergewichtigen 60-jährigen ohne sportliche Ambitionen der Endvierziger, der in seiner Freizeit für den nächsten Triathlon trainiert und die schüchterne 30-jährige Sekretärin wird zur unternehmungslustigen Unternehmensberaterin.

Wie viele Menschen spielen eine Rolle, die sie nicht selbst sind, sondern die von ihnen erwartet werden? Und wie viele Menschen haben Angst, sich ihrem eigenen Leben zu stellen? Vielleicht aus dem Grund, dass es schmerzhaft sein kann, sich der Wahrheit seines eigenen Lebens zu stellen, festzustellen, ich bin nicht so attraktiv wie andere, ich bin nicht so sportlich wie andere, ich bin nicht die, für die ich gerne gehalten werden würde. Ab und an stelle ich mir die Frage, wie gut ich mich selbst kenne und wie sehr ich zu mir selbst stehe. Beim Nachdenken darüber hilft mir ein Gedanke aus dem Alten Testament, aus dem Buch der Psalmen. Da heißt es (Ps 139, 1-2): „Herr, du hast mich erforscht und du kennst mich, ob ich sitze oder stehe, du weißt von mir. Von fern erkennst du meine Gedanken.“ Ich finde den Gedanken befreiend: Da ist einer, da ist Gott, der mich wirklich ganz kennt und – was vielleicht noch wichtiger ist – der mich so annimmt, wie ich bin. Und das alles ganz ohne Show nach außen.

Aus Gladbeck grüßt Sie Meike Wagener

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen