Aktuelles
Play God Day

Beiträge auf: wdr3 

evangelisch

Kirche in WDR 3 | 09.01.2025 | 07:50 Uhr

Play God Day

Guten Morgen!

Heute ist „Play God Day“.


Gott spielen.

Das weckt bei mir keine guten Gefühle.

Ganz im Gegenteil.


Sofort fallen mir die medizinischen Experimente aus der Zeit des Nationalsozialismus ein. Im Namen der Wissenschaft wurden Menschen krank gemacht und getötet. Die nationalsozialistischen Wissenschaftler haben sich zum Herrn über Leben und Tod gemacht. Eine Rolle, die in meinen Augen Gott allein hat.


Und mir fallen die Mächtigen dieser Welt ein. Die, die es sich gut gehen lassen, während die Menschen in ihrem Land in bitterer Armut leben, keine Arbeit finden, vor Hunger sterben. Ich denke an Politiker, die Weihnachten ein paar Monate im Jahr vorziehen. Einfach um von den politischen Problemen im Land abzulenken.


Ach.

Mir fällt so vieles ein zum Thema Gott spielen.

Aber sein wie Gott.

Das ist doch etwas ganz anderes, denke ich.


Wer ist wie Gott? Das ist eine Frage, die in der Bibel gestellt wird. Die Antwort darauf ist nicht leicht zu geben. An Weihnachten geht es darum, dass Gott in Jesus Mensch wird. Er kommt in unsere Welt, kommt und lebt mit uns. Er bleibt seiner Botschaft von der Liebe treu. Und wird dafür umgebracht. So ist Gott. Wer könnte noch so sein? Ebenfalls in der Bibel steht: Alle Menschen sind wie Gott. Gott hat sie „nach seinem Bild“ gemacht. So heißt es am Anfang der Bibel. Wir sind uns ähnlich. Gott und Menschen. Und ich hoffe: im Guten.


Der „Play God Day“ kommt aus den USA. Früher war er mal etwas politischer gemeint. Es geht um Liebe statt Fake News. Miteinander statt Hass und Hetze. Heute geht es oft ganz schlicht darum, dem Partner mal einen Kaffee ans Bett zu bringen. Den Schulkindern zurückzuwinken, wenn sie winkend über den Zebrastreifen laufen. Es geht darum, einfach mal zu lächeln, einfach mal Hallo zu sagen, einfach mal … Alles nicht Großes. Aber was Kleines mit großer Wirkung. So macht Gott das nämlich auch. In unsere Welt ist er als Kind gekommen. Und er erzählt sein ganzes Erdenleben lang von Liebe und Frieden. Er lebt das vor - dass das alles möglich ist. Er lässt Engel zu den Menschen sagen: „Fürchtet euch nicht!“

Der „Play God Day“ ermutigt dazu, sich mal in Gott hineinzuversetzen. Was würdest du tun, um Liebe und Frieden in die Welt zu bringen? Was bist du bereit, dafür auf dich zu nehmen?

Bevor Sie jetzt denken – das ist mir eine Nummer zu groß –, kann ich Sie beruhigen: So wie Gott ganz klein in die Welt gekommen ist, kann ich mit kleinen Dingen Großes bewirken.


Vielleicht entscheide ich mich heute, am Kopierer nicht auszuflippen und die Kollegin anzuschnauzen, weil sie was im Kopierer hat liegen lassen. Sondern einfach zu sagen: Hej, das hast du bestimmt schon gesucht …

Oder morgens an der Kasse im Supermarkt. Wenn da einer ist, der es offensichtlich eilig hat. Den lasse ich heute einfach mal vor und sag ihm vielleicht noch, dass ich ihm wünsche, dass der Tag nicht so hektisch weitergeht…

Oder heute Abend im Konzert auf das ich mich lange gefreut habe. Wenn da wieder mal jemand in alle Pausen reinhustet. Dann verdreh ich heute nicht die Augen, sondern lass ne Tüte Hustenbonbons durch die Reihen gehen …


Es gibt richtig viele Möglichkeiten sich gegenseitig was Gutes zu tun. Ich bin für: einfach machen und wünsche Ihnen einen wunderbaren Tag als Gott oder als Göttin des Zwischenmenschlichen.


(Ende WDR 4, Verabschiedung für WDR 3 und 5: )

Ihre Pfarrerin Julia Rebecca Riedel aus Odenthal.



Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze


katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen