Beiträge auf: wdr3
Kirche in WDR 3 | 11.01.2025 | 07:50 Uhr
DIESER BEITRAG ENTHÄLT MUSIK, DAHER FINDEN SIE HIER AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN KEIN AUDIO.
Happy New Year
Guten Morgen!
Happy New Year – Frohes Neues Jahr.
Musik: ABBA, Album: Super Trouper, Song: Happy New Year, Track: 06, Label: © 2001 Polar Music International.
Das ist einer meiner Lieblingssongs von ABBA aus dem Jahr 1980. Und er passt gut an den Anfang des Neuen Jahres, das erst noch zeigen muss, was in ihm steckt: Feuerpausen in den Krisen- und Kriegsgebieten dieser Welt, vielleicht sogar Frieden. Das wünsche ich mir für die Welt. Und für mich? Ein paar Stunden im Lesesessel mit einem Haufen guter Bücher wären ein guter Start ins Neue Jahr. Ich freue mich auf all das Neue, habe Pläne gemacht und wünsche Ihnen mit ABBA: Happy New Year!
Musik: Happy New Year, Refrain
Der Song „Happy New Year“ ist auf einer Reise nach Barbados entstanden und sollte ursprünglich Teil eines Musicals über den Silvester-Abend werden. Dieses Musical haben ABBA aber nie umgesetzt. Den Song „Happy New Year“ aber gibt es. Und für mich muss der in der Silvesternacht immer von irgendwoher erklingen. Meine Freunde wissen das schon. Und so wird entweder vom Smartphone oder auch von Schallplatte mein Song abgespielt. Und für einen kleinen Moment werden alle ganz nachdenklich.
„No more champagne and the fireworks are through. Here we are, me and you, feeling lost and feeling blue.“ – „Kein Champagner mehr, das Feuerwerk ist verloschen und da sind wir beiden, fühlen uns ein wenig verloren, werden trübsinnig.“ Klingt erst mal gar nicht nach Happy New Year, beschreibt aber ganz gut die Silvesterstimmung, wenn die Party vorbei ist und man kurz vom Schlafengehen ist und so gar nicht weiß, wie wird das Jahr, in dem ich wieder aufwache.
ABBA singen: „Mögen wir uns alle dann und wann eine Welt vorstellen, in der alle Nachbarn Freunde sind.“ Und weiter singen sie von einer schönen Welt, aufgebaut auf den Trümmern der Vergangenheit. Davon, dass Hoffnung wichtig ist, und es wenigstens zu versuchen - das mit dem guten und friedlichen Miteinander. Für einen Partysong – finde ich – hat Happy New Year echt Tiefe. Und ich träume gerne mit von einer Welt, in der in Deutschland Wahlkampf ist, aber alle wertschätzend miteinander sprechen und sich nicht gegenseitig ausspielen und fertigmachen. Von einer Welt, in der unsere jüdischen Geschwister sicher vor Übergriffen sind, die Kippa nicht vom Kopf geschlagen bekommen. Von einer Welt, in der Mädchen und Frauen keine Angst haben müssen, im Dunklen allein nach Hause zu gehen.
ABBA bleiben skeptisch, was diese Träume angeht. Sie singen vom Konfetti, das am Boden liegt und dass niemand ahnen kann, was die Zeit wirklich bringt. Aber ich glaube, es ist alles möglich. Alle diese Träume können wahr werden, wenn es Menschen gibt, die sich darauf einlassen, einander zu schützen, füreinander einzustehen. Und auf diese Weise können noch so viel mehr Träume erfüllt werden.
Also legen Sie doch heute nochmal die Platte „Happy New Year“ auf und träumen Sie mit mir. Von einer wunderbaren Welt, in der – wie es in der Weihnachtsgeschichte heißt – Frieden herrscht auf Erden und bei den Menschen – eine Welt, wie sie Gott gefällt.
(Ende WDR 4, Verabschiedung für WDR 3 und 5: )
Pfarrerin Julia Rebecca Riedel aus Odenthal.
Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze