Aktuelles
Ein Liebender
--
X
-----

Beiträge auf: wdr3 

evangelisch

Kirche in WDR 3 | 15.05.2025 | 07:50 Uhr

Ein Liebender

Guten Morgen.

Oleg ist mein Freund. Netter Kerl, etwas verpeilt, und immer unglücklich verliebt.

Die eine will nichts von ihm, die zweite zieht ins Ausland und ist futsch, die dritte ist schon verheiratet, der vierten wird es mit ihm zu eng, usw. …


Aber Oleg verliebt sich immer wieder. Er ist ein hoffnungslos Verliebter.

„Nee, nicht schon wieder“, rutscht es mir schon mal raus, wenn ich ihn wieder mit einer neuen Flamme sehe. Denn ich ahne schon, auch dieses Mal wird es nichts. Aber Oleg strahlt wie beim ersten Mal; dieses Mal ist es bestimmt die Richtige. Dieses Mal wird alles anders. Bis es wieder aus ist.


Viele lächeln deshalb über Oleg und tuscheln hinter seinem Rücken. Ich tue das auch.

Aber manchmal glaube ich, heimlich wären wir gerne ein bisschen wie er.

Vor einiger Zeit hat er seiner Liebsten 100 rote Rosen geschickt. Es war nicht mal Valentinstag. „100 rote Rosen, Oleg, das ist ein Vermögen! So viel Geld hast du doch gar nicht.“ Aber Oleg hat uns mit seinem schönsten Lächeln angeschaut und gesagt: „Das ist nun mal Liebe. Da kannste nichts machen.“ Da sind mir die Argumente ausgegangen. Und ich war ein bisschen gerührt.


Leider ist es auch mit der Frau nichts geworden, der er die 100 roten Rosen geschenkt hat. Oleg hat wieder gelitten wie ein Hund. Aber Oleg ist auch mit Liebeskummer schön. Ich meine jetzt nicht, dass er dann jedes Mal zum Frisör geht, das ist auch gut. Was ihn schön macht, ist sein reines Herz. Er ist traurig, und er ist nah bei sich. Er ist unglücklich, aber er ist dann auch so ehrlich und so zart und oft besonders aufmerksam für Menschen, denen es nicht gut geht, so wie ihm.


Einmal nähert sich eine unbekannte Frau Jesus und gießt ihm aus purer Liebe eine ganze Flasche mit bestem, teuersten Öl auf den Kopf. Da verdrehen auch alle Umstehenden die Augen. Muss das sein? Diese übertriebene Geste! Und dann hätte die Frau mit dem Geld auch noch hunderte von armen Leuten satt machen können!
Aber es war noch nie richtig, Liebe und Brot gegeneinander auszuspielen. Als wenn ein dahingeworfenes Stück Brot oder Geld ohne Liebe, ohne Anteilnahme einen Menschen satt machen könnten. Am Ende rechtfertigt Jesus die große Liebende, die ihn mit dem kostbaren Öl gesalbt hat: „Wo immer man das Evangelium in der Welt predigen wird, da wird man von ihr erzählen.“, sagt er (1)


Ich bin sicher, auch von meinem dauerverliebten Freund Oleg wird man noch lange erzählen. Menschen werden den Kopf schütteln und sagen: „Was für ein Idiot!“ Aber heimlich werden sie ihn für seine unbeirrte Liebesfähigkeit bewundern.

Ich hoffe, auf seinem Grabstein wird dereinst mal stehen: Er war ein Liebender.

Was kann man Besseres, Schöneres über einen Menschen sagen?


Es grüßt Sie, Pfarrerin Christel Weber aus Bielefeld.



(1) Die Bibel, Markus 14,9.



Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze

katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen