Aktuelles
US-Nationalfeiertag
--
X
-----

Beiträge auf: wdr4 

katholisch

Kirche in WDR 4 | 04.07.2025 | 08:55 Uhr

US-Nationalfeiertag

Heute ist der Nationalfeiertag der Vereinigten Staaten, der Independence Day. Also ein Blick auf die Politische und religiöse Lage in den USA. "Einer schreit Hilfe, doch niemand hört. Wie schön eine Wohnung, wo einer schreit und niemanden stört" - dichtet Rainer Kunze. Elon Musk, amerikanischer Präsidentenfreund und Tesla-Chef bringt es eiskalt auf den Punkt: Empathie ist völlig falsch, ja "selbstmörderisch" – sagt Musk. Zitat: "Die grundlegende Schwäche der westlichen Zivilisation ist Empathie". Es gilt also nicht nur America first, sondern ebenso Me first, ich zuerst.

Was folgt aus dieser Logik des Ego-Zentrismus? Wer zuerst an sich denkt, muss für keinen Universalismus mehr eintreten, für Menschenwürde oder Gerechtigkeit weltweit. So hat Trump das große staatliche Hilfswerk US-Aid faktisch platt gemacht. Viele Projekte weltweit laufen aus. Für diesen Ego-Zentrismus gibt es in den USA sogar eine religiöse Begründung. Vizepräsident Vance ist vor einiger Zeit katholisch geworden und bezieht sich jetzt auf den Heiligen Augustinus. Der Kirchenlehrer lebte vor 1600 Jahren und hatte einen "ordo amoris" erfunden, also eine Ordnung der Liebe in konzentrischen Kreisen. In der Mitte die Ehe, im nächsten Kreis die Familie, dann die Freundinnen und Freunde, die Gemeinde, das Land ... und ganz am Schluss erst die Menschheit. Wenn man dies nicht nur als soziologische Beschreibung versteht, sondern als moralische Regel, dann ist für die Fernstenliebe kein Platz mehr. Aber: Katholisch meint etwas anderes. Schon die Übersetzung von katholisch = kat - holon lautet allumfassend, für alle. Eine der letzten Schriften von Papst Franziskus war eine Erklärung über die Menschenwürde. Sie trug den Titel "Dignitas infinita". Schon der Titel macht klar, dass die Würde aller Menschen weltweit gilt, also katholisch für alle, Zitat: "unabhängig von allen Umständen". "Einer schreit Hilfe, doch niemand hört. Wie schön eine Wohnung, wo einer schreit und niemanden stört", mit diesem Gedicht hat Rainer Kunze natürlich gegen den Zynismus der Selbstsüchtigen protestieren wollen.

Gegen solchen selbstsüchtigen Zynismus möchte ich heute daran erinnern, was auf dem Sockel der Freiheitsstatue in New York steht. Das passt zum heutigen Nationalfeiertag und ist ein ganz anderes Programm, als das der derzeitigen Trump-Regierung. Dort steht: „Gebt mir eure Müden, eure Armen, eure geknechteten Massen, die sich danach sehnen, frei zu atmen.“ Diese Einladung ist das Fundament, auf dem die USA gebaut wurde. Das Versprechen von Freiheit und dem Streben nach Glück. Wünschen wir den USA, dass dies in Amerika wieder groß gemacht wird.

katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen