Aktuelles
Sing meinen Song

Beiträge auf: wdr4 

evangelisch

Sonntagskirche | 14.07.2024 | 08:55 Uhr

Sing meinen Song

Guten Morgen!


Sobald unsere Tochter ins Auto steigt, fragt sie: „Darf ich Musik anmachen?“

Und wenn sie nach der Schule zu Hause ankommt, saust sie in ihr Zimmer und – macht Musik an.

Wenn es abends Richtung Schlafen geht – muss sie mir immer dringend noch ein Lied vorspielen oder vorsingen.

Wenn es Streit gibt – höre ich erst eine zugeschlagene Tür und dann Musik.

Und wenn wir es zusammen gut haben – holt sie ihre Musik.


Im Lauf der Zeit hat sich ihr Musikgeschmack geändert: Zuerst schmettert sie Kinderlieder. Dann kommt eine Zeit mit Helene Fischer. Dann liebt sie Musicals aller Art. Und nun ist pünktlich zu Beginn der Pubertät eine deutsche Sängerin dran, deren Namen ich immer wieder vergesse – aber die muss es wirklich schwer haben:


Aus dem Zimmer unserer Tochter dringen immer wieder traurigste Balladen über verlorene Freunde, vergebliche Träume, über die unerfüllte Sehnsucht nach Liebe. Und die Sängerin fällt oder geht unter oder seufzt irgendwie dauernd und kriegt keine Luft ... Und unsere Tochter leidet lauthals mit.


Parallel dazu lief im Mai im Fernsehen: „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“: Verschiedene Sängerinnen und Sänger treffen sich auf einer Couch und tauschen ihre Lieder: Die größten ihrer eigenen Hits werden von den anderen Musikerinnen und Musikern neu interpretiert und dann gesungen. Schon seit elf Jahren läuft diese Sendung – so großen Erfolg hat sie.


Und während unsere Tochter in ihrem Zimmer aus vollen Herzen über verlorene Chancen und aufgegebene Träume singt, denke ich: Was wäre, wenn sie diese leiderfüllte Musik auch mal tauschen würde: Gegen die Lieder, die GOTT uns Menschen ins Herz und auf die Zunge gelegt hat... Nachzulesen in der Bibel.


Vielleicht könnte sie tauschen gegen das Hohelied der Liebe – in dem davon gesungen wird, dass die Liebe immer das Höchste ist und bleibt.


Oder sie tauscht das Weltenleid gegen den Traum von einem neuen Himmel und einer neuen Erde. In der alle Menschen haben, was sie zum Leben brauchen.


Was wäre, wenn sie das Lied vom Frieden sänge - und nicht „ein bisschen Frieden“ aus der Schlagerwelt, sondern das Lied vom großen Frieden – wenn alle Menschen zusammenkommen und erkennen, dass sie GOTTes Kinder sind.


Was wäre, wenn sie davon sänge, dass die Alten Träume haben und die Jungen in die Zukunft schauen?


Oder wie wäre es mit einem meiner Lieblingslieder: Das Lied über GOTT, mitten unter den Menschen!


So ein göttliches Tauschkonzert – das wäre doch was:

Wir Menschen singen von GOTTes neuer Wirklichkeit, die mitten unter uns wächst.

Und GOTT – nimmt unser Lied: die vertanen Träume, die verlorene Hoffnung, die leere Sehnsucht. Und dann interpretiert Gott dies Lied neu… Ich stelle mir vor:

Mir würde es vielleicht erst die Sprache verschlagen – aber dann würde ich jubeln und applaudieren und Gott lauthals um eine Zugabe bitten.

Seien Sie gut behütet!


Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze


katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen