Aktuelles
Talentetausch
--
X
-----

Beiträge auf: wdr4 

katholisch

Kirche in WDR 4 | 19.06.2024 | 08:55 Uhr

Talentetausch

Vanillepudding ohne Klümpchen kochen, Ärmel bügeln ohne Falten, Fenster putzen ohne Schlieren, Steuererklärung machen ohne auszuflippen. All das kann ich nicht. Ebenso den Ölstand an meinem Auto prüfen, mir Geburtstage merken, erklären wie der Strom in die Steckdose kommt oder nach einem Stück Schokolade aufhören zu essen.

Aber: Für jedes dieser Beispiele fallen mir Leute ein, die sind darin exzellent. Denen geht das total leicht von der Hand. Bewundernswert aus meiner Sicht. Und wenn ich denen das sage, dann sagen die: „Ach, das ist doch nichts Besonderes.“

Die haben gut reden, denke ich dann. All das habe ich etliche Male und auf verschiedenen Wegen probiert und bin immer wieder gescheitert.

Ich vermute, jeder und jede hat so eine Liste von „krieg ich nicht hin-Dingen“ und auch eine mit: „eine meiner leichtesten Übungen.“ Das Verrückte ist, dass viele Menschen dazu neigen, das für selbstverständlich zu halten , was ihnen leicht fällt. Als sei das ein Standartding, das eigentlich jeder kann. So nach dem Motto „wenn ich das kann, kannst Du das auch.“

Eben nicht! Dass einem etwas leicht fällt, heißt nicht, dass es leicht ist. Zumindest nicht für jeden und jede. Das nennt man dann Talent.

Jeder Mensch hat seine ganz eigene Mischung an Fertigkeiten und Eigenschaften. Ich bin sicher: Auch Sie sind Expertin oder Experte für irgendwas! Wir erinnern uns zu selten an unsere Talente.

Eine Zeitlang war ich Religionslehrerin in der Grundschule. Und ich erinnere mich gut an Stunden, in denen ich mit den Schülerinnen und Schülern über ihre Talente gesprochen habe. Da kamen Sachen wie „Fußball spielen, Mama helfen, Äpfel schälen, rechnen, lesen, malen, rennen. Und auch: mich vertragen, jemanden trösten, Hunde streicheln, ein Freund sein, kuscheln, Geschichten ausdenken und Quatsch machen“. Ganz selbstverständlich hatten die Kinder etliche Dinge zusammen getragen. Aber mal ehrlich: Welcher Erwachsene wäre mutig genug zu sagen: Ich bin Expertin im Äpfelschälen?!

Jedes Mal dachte ich: Kinder haben es einfach drauf! Die haben den Blick dafür, dass das Besondere in der Breite liegt.

So ein bisschen mehr von diesem kindlichen Blick aufs Ganze, das wäre was. Und auch von dem Mut, das an sich zu feiern! Ich sehe schon gedruckte Visitenkarten für genau diese Expertisen. Karten, die wie selbstverständlich verteilt werden. Auf Gartenpartys, im Kollegenkreis. So wüsste jeder, wen er ansprechen kann in Sachen Vanillepudding, binomische Formeln, Ölstandsmessung oder Samba. Ein ganz selbstverständlicher Talentetausch sozusagen. Ich weiß, jetzt geht die Phantasie mit mir durch. Aber mal ehrlich: Schön wärs schon.



evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen