Beiträge auf: wdr4
Kirche in WDR 4 | 22.06.2024 | 08:55 Uhr
Kinoverkündigung
Sie alle werden selbstständige Unternehmer! Von jeder Kreditrückzahlung erhalten Sie einen Anteil von 5 %. Wenn Sie die Schuldner in die Mangel nehmen, dann wird sich Ihr Leben positiv verändern, weil sie einen unmittelbaren Vorteil davon haben, da Sie mehr verdienen.
Hamid und Medi hat es besonders getroffen. Sie sind die Hauptfiguren in dem Film “Déserts”, zu Deutsch: “Wüsten.” Kommende Woche startet er in den deutschen Kinos.
Was Sie angeht, Medi und Hamid, das ist meine aller-, allerletzte Warnung. Ich werde sie nicht wiederholen. Ihre Ergebnisse steigern sich im nächsten Monat! Und zwar erheblich! Sonst sind Sie raus!
Hamid und Medi fahren also zu ihren bitterarmen Kunden in die Provinz, um die Raten für ihre Minikredite einzutreiben. 20.000 Dirham hat sich einer geliehen, das sind nicht mal 1.900 Euro.
Es geht um Eure Kreditraten. - Ich sag Ihnen doch, davon weiß ich nichts. - Weißt du was? - Nein. Solche Sachen, darum kümmert sich mein Vater! - Die Rate war 500 pro Monat. - Ja, kann schon sein. - Seit acht Monaten ist aber nichts mehr gekommen. - Für was habt Ihr das Geld gebraucht? - Das will ich nicht sagen! - Wieso nicht? - Es war für die Hochzeit meines Bruders!
Der dünn besiedelte Süden von Marokko mit seinen vernachlässigten und verarmten Bewohnern - das ist die Wüste, in die der Raubtierkapitalismus Einzug gehalten hat.
Dabei sind die Landschaftsaufnahmen beeindruckend. In der Wüste könnte es so schön sein.
Und Sie können es sich denken: Als Christ denke ich beim Thema Wüste immer auch an die Bibel.
Und es ist erstaunlich, dass in der Bibel die Wüste ausgesprochen positiv gedeutet wird.
40 Jahre ist das Volk Israel in der Wüste unterwegs, nach seinem Aufbruch aus der Knechtschaft in Ägypten, unterwegs ins gelobte Land.
Hier, in der Wüste, ist Israel ganz auf seinen Gott angewiesen. Eine andere Sicherheit gibt es nicht.
Es gibt den Wohlstand noch nicht, die Verfettung im Kulturland noch nicht, die Macht des Geldes noch nicht, die Ausbeutung der Armen noch nicht.
Und deshalb sehnen sich biblische Propheten wie Amos und Hosea in die Wüste zurück, damit das Volk zurückfindet zu dem, was wirklich trägt, zu seinem Gott.
Wüstenzeiten sind also im biblischen Sinn nicht nur Zeiten der Entbehrung, sondern auch Zeiten der Rückbesinnung auf das Wesentliche.
Ab und zu gönne ich mir einen Wüstentag, an dem ich ganz bei mir sein kann. Und bei Gott!
An Wüstentagen kann klar werden, was zählt. Und was nicht! Wie im Film!
Ich weiß, Ihr kommt wegen des Geldes. Ihr seid trotzdem meine Gäste. - Die Welt hat sich verändert! - Nicht die Welt hat sich verändert. Die Menschen haben das! Da hast Du Recht! Das ist wirklich so!