Beiträge auf: wdr4
Kirche in WDR 4 | 14.12.2024 | 08:55 Uhr
Im Schlafrock
Guten Morgen.
Es ist ein anstrengender Tag. Ich hatte geplant, Kareem zum Flughafen zu bringen. Er war nach Deutschland geflüchtet, jetzt geht er freiwillig in sein Heimatland Irak zurück. Er ist müde, auf das Ende seines Asylverfahrens zu warten. Obwohl es für ihn gefährlich ist zurückzugehen. Zu Hause will er seine Rente und seine Krankenversicherung beantragen. “Hoffentlich braucht es nicht so lange, bis ich meine Papiere bekomme”, sagt er mir ein paar Tage zuvor. Wir sprechen über seinen Wunsch, zurück nach Hause zu gehen. Er nimmt an einem Programm für freiwillige Rückkehrer teil, das den Flug bezahlt.
„Meine Mission habe ich ja erfüllt“, sagt er achselzuckend. Seine beiden Söhne haben es kürzlich nach London geschafft. Sie sind endlich sicher. “Und jetzt will meine Frau, dass ich nach Jordanien komme. Da werden wir versuchen, ein neues Leben zu starten.” Der Kirchenvorstand aus Deutschland bezahlt für den Flug aus seinem Heimatland nach Amman in Jordanien.
Aber dann wird Kareem ernsthaft krank: Lungenentzündung und Ohreninfektion. Wir müssen ihn zum Arzt bringen. Er ist nicht reisefähig. Das Schlimmste ist Kareem’s Verzweiflung. Er weint laut: Nichts ist für ihn gut gegangen, so wie er es gehofft hatte. Nichts.
Als wir noch darüber nachdenken, was zu tun ist, kommt die Mutter eines Mitglieds aus unserer Unterstützer-Gruppe vorbei: Sie ist eine strenge alte Lady, vor der wir alle Respekt haben. Wir erzählen ihr von Kareem. Da sagt die alte Lady mit klarer Stimme: “Bringt ihn zu mir nach Hause. Ich sorge für ihn, bis es ihm wieder besser geht.” So wird also Kareem in seinen letzten Tagen in Deutschland nicht in seinem schimmeligen Kellerzimmer schlafen, das er mit mehreren teilt, sondern in einem ruhigen, schön möblierten Zimmer mit Vollverpflegung. Ich sehe die Verwunderung in seinen Augen.
Ich besuche Kareem in dem Haus der alten Dame. Er sitzt am Tisch seiner Gastgeberin und trägt den dicken Schlafrock ihres verstorbenen Ehemanns. Und sie, die alte Lady, rennt umher, um ihn mit allem zu versorgen, was er braucht: Medizin, Brühe, eine Wärmflasche, ein warmer Schal. Er selbst sieht ein bisschen aus wie Alfons der Viertelvorzwölfte, finde ich, wie ein alter guter König auf seinem Thron. Kareem zwinkert mir zu.
Ich denke an Jesus, der versprochen hat: “Wenn Gott kommt, da könnt ihr sicher sein, zieht er sich eine Schürze an und macht sich fertig zum Dienen, dann bittet er die Knechte zu Tisch, die so lange auf ihn, den Hausherrn, gewartet haben. Sie sind seine Ehrengäste; er bedient sie.” (1)
Advent heißt: Gott kommt. Wo auch immer du jetzt bist, Kareem, Du wirst Gott an der Schürze erkennen. Und Du bist in der ersten Reihe dabei. Das glaube ich.
Es grüßt Sie, Pfarrerin Christel Weber aus Bielefeld.
(1) Die Bibel, Lukas 12,37.
Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze