Aktuelles
Genug
--
X
-----

Beiträge auf: wdr4 

evangelisch

Sonntagskirche | 03.11.2024 | 08:55 Uhr

Genug

Guten Morgen.

Martin hat die Kinder zur Kita gebracht, eingekauft und das Mittagessen vorbereitet. Er macht sich einen Kaffee und klappt den Laptop auf. Sein Blick fällt auf die Uhr: Noch zwei Stunden, bis der Entwurf beim Kunden sein muss. Er seufzt. Die Woche hat gerade erst angefangen, und er ist schon völlig gestresst.

Ilse sitzt am Frühstückstisch und nippt an ihrem Tee. Sie ist schon längst satt. Sie zögert aber den Moment heraus, an dem sie vom Tisch aufsteht. Seit sie wegen ihres Rückens in den Frühruhestand gehen musste, sind die Tage lang und leer. Ihre Freundinnen sind noch berufstätig und haben nur selten Zeit. Ilse macht das Radio an, damit es nicht ganz so still ist. Was soll sie bloß anfangen mit diesem Tag, so ganz allein?

Laura streckt die Beine auf dem Sofa aus. Heute hat sie wieder Überstunden gemacht. Unbezahlt natürlich. Sie kann die Menschen nicht einfach wegschicken, die mit ihren Sorgen zu ihr in die Beratung kommen. Sozialberatung - sie hat ja den Beruf gewählt, um anderen zu helfen. Wie so oft fühlt sie sich völlig ausgelaugt. Sie trinkt wie jeden Abend Rotwein. Morgens schämt sie sich immer so, wenn die Flasche leer ist, und nimmt sich vor, es heute anders zu machen.


Tamar reckt sich, und fröstelt. Die Nacht war ganz schön kalt. Hier in der Wüste schwanken die Temperaturen extrem. Sie sind viele, die hier in den Zelten übernachtet haben. Vom Säugling bis ins hohe Alter. Auf der Flucht aus einem Land, wo sie unterdrückt sind. Mose führt sie an auf dem Weg ins neue, ins eigene Land, das Gott ihnen versprochen hat. „Gott geht mit uns“, hat Mose gesagt. Es ist anstrengend. Sie sind schon so lange unterwegs. Tamar geht los, um Essen zu sammeln. Jeden Morgen nach dem Aufwachen liegt es auf dem Boden. Es hält sich nicht bis zum nächsten Tag. Man muss es gleich essen. Und jeden Tag neu sammeln. Jeden Tag finden sie wieder genug davon für alle. Tamar isst und kaut. „So schmeckt es also, dass Gott mitgeht.“ denkt sie. Tamars Volk, das Volk Israel, nennt dieses Brot in der Wüste Manna. Es schenkt Kraft für den Weg durch die Wüstenzeiten des Lebens, ist ein tägliches Wunder. Eine Tagesration Wunder kann man sagen.


Es gibt sie, die täglichen Wunder: Dass immer wieder Morgen wird. Und immer wieder Abend. Dass Ilse in der Tat in den Park geht, einen Nachbarn trifft und kurz mit ihm spricht. Dass jemand mich freundlich anlächelt. Dass Martin einen Auftrag absagt und zwischendurch Atem holt. Dass eine sich meine Sorgen anhört. Dass Laura sich an einem Abend zum Tanzen verabredet und dann ohne Wein ins Bett geht. Dass ich eine Sache ausprobiere, die ich mich vorher noch nie getraut habe.


Genug für heute. Das wünsche ich Ihnen an diesem Sonntag:

Genug Trost.

Genug Kraft.

Genug Gemeinschaft.

Genug Zuversicht.

Genug Pause.

Genug Selbstvertrauen und

genug Liebe.

Genug Glauben.

Und Gott sagt: Du bist genug. Mit dem, was du heute bist und was du heute ausprobierst.

Es ist genug.



Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen