Aktuelles
Glückssprüh
--
X
-----

Beiträge auf: wdr4 

evangelisch

Sonntagskirche | 23.02.2025 | 08:55 Uhr

Glückssprüh

Guten Morgen,


Es ist wieder einer dieser Tage, an denen ich morgens aufwache und schon unruhig bin:

so viele Termine, so viel zu planen, alles so eng getaktet. Das wird anstrengend!


Ich mache mir noch schnell einen Kaffee, schütte ihn in meinen Thermobecher und werde zum Auto sprinten – schon jetzt bin ich zehn Minuten zu spät, dabei ist es erst kurz nach 8 Uhr morgens. Da klingelt das Handy. Auf dem Display sehe ich: meine Kollegin. Eine liebe Kollegin – ich mag sie. Ich nehme den Anruf an, während ich das Handy mit der Freisprechanlage verbinde.


„Hi – wie geht es Dir heute?“, fragt sie. „Es geht mir gut, aber heute ist wirklich sehr viel los – ich habe nicht so richtig Zeit zum Telefonieren“, sagte ich. „Ach, Du Arme, das kenne ich...“ - und los geht es: Sie plaudert, ich zucke zusammen. Ich habe keine Zeit – hat sie das nicht gehört?


Sie plaudert und dann sagt sie: „Ich will dich gar nicht aufhalten“ – ich seufze: „Danke, dann hab es mal gut...“, und sie darauf: „Ich schicke Dir noch etwas Glückssprüh.“ „Was?“ „Das habe ich in meiner Clownsausbildung gelernt: Glückssprüh, das schicke ich Dir durchs Telefon, dann bist Du den Tag über zuversichtlicher.“ Und sie sendet auch Glückssprüh, werde ich schnell ärgerlich. Ich höre an ihrem Tonfall, dass sie bei der Verabschiedung lächelt. Ich aber lächele gar nicht, als ich auflege: Ich muss weg, will schneller sein, will Zeit aufholen – ich will nicht plaudern, und ich will kein „Glückssprüh“ durch das Telefon bekommen...


Also komme ich genervt bei meinem ersten Termin an und muss mich ziemlich konzentrieren, um meine gestresste Stimmung nicht auf mein Gegenüber zu übertragen. Doch immer wieder durchzuckt mich „Ich sende Dir Glückssprüh“.


So geht es mir den ganzen Tag.


Und ohne, dass ich etwas dazu tue, kommt mir das „Glückssprüh“ immer wieder in den Sinn. Wie ein Ohrwurm – und zuerst nervt es. Aber so über den langen Tag – höre ich immer wieder das freundliche Lächeln in der Stimme meiner Kollegin. Und als ich müder werde, höre ich es immer noch: „Ich sende Dir Glückssprüh durch das Telefon.“

Am Abend bin ich gar nicht so fertig, wie ich gedacht habe.

Eigentlich bin ich sogar recht entspannt – und tatsächlich irgendwie fröhlich. Ich lächele. Den ganzen Tag habe ich den guten Wunsch meiner Kollegin im Ohr gehabt – und über den Tag kam – vielleicht langsam, aber hartnäckig und sicher – Glückssprüh bei mir an. Jetzt muss ich lächeln.


„Auch wenn ich durch ein finsteres Tal wandere – Du überschüttest mich, GOTT, mit Deinem Segen, mit Gutem, mit Barmherzigkeit.“ Diese Sätze aus Psalm 23 kommen mir in den Sinn. Glückssprüh - ich lächele.


Und darum schicke ich Ihnen jetzt durch das Radio: Glückssprüh. Und ich lade Sie ein – gerade heute mit mir auf die Suche nach dem Glück zu gehen – damit Sie zuversichtlich durch den Tag kommen.


Seien Sie gut behütet.



Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze


evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen