Aktuelles
Frederik
--
X
-----

Beiträge auf: wdr4 

katholisch

Kirche in WDR 4 | 13.02.2025 | 08:55 Uhr

Frederik

Ich mag ja Kinderbücher. Klar – ich mag auch das „Buch der Bücher“, die Bibel also. Aber was mir an Kinderbüchern so gefällt: Die verpacken ganz oft tiefe Wahrheiten in ganz einfach Worte. Ohne Oberlehrerzeigefinger. Und sehr häufig sind das eben Wahrheiten, die ich auch aus der Bibel kenne.

Geht mir zum Beispiel so mit der Geschichte von Frederick.[1] Da geht es um diese Maus, die den ganzen Sommer über einfach nur herumsitzt. Alle anderen Mäuse arbeiten und sammeln Körner und Nüsse und Weizen für den Winter. Frederick aber tut – nichts. Und wenn ihn die anderen Mäuse darauf ansprechen, dann sagt er, dass er Sonnenstrahlen sammelt - und Farben und Wörter – für den Winter. Die anderen Mäuse halten ihn für ziemlich schräg. Aber als dann der Winter kommt und der deutlich länger dauert, als gedacht, erinnern sie sich an das, was Frederick gesagt hat. Und sie bitten ihn, etwas von seinen Vorräten abzugeben. Frederick macht das auch – und berichtet so lebhaft von den Sonnenstrahlen, dass es den anderen Mäusen wärmer wird. Er erzählt so schön von den Farben des Sommers, dass die anderen Mäuse diese Farben förmlich sehen und fühlen können. Und er erzählt Geschichte – so schön und so viele, dass die Tage viel kürzer und leichter erscheinen.

Für mich ist das eine ziemliche schöne Antwort auf die Frage nach dem „Wozu“ meines Glaubens – darauf, was Glauben in meinem Leben bedeutet. Da mag anderen dieses „sonntags in die Kirche“ sinnlos erscheinen. Da mag Beten auf sie wie von vorgestern wirken. Oder das Lesen der Geschichten in der Bibel aus dem Leben von Jesus. Dieses „sich orientieren an Grundsätzen“: das mag wie aus einer anderen Zeit scheinen. Manchmal erscheint mir das selbst alles etwas merkwürdig. Aber wenn dann mal wieder Winter in mein Leben einzieht, der Wind mal wieder kälter um die Ohren pfeift, wenn nicht mehr alles eitel Sonnenschein in ist, der Familie oder im Job– dann bin ich ehrlich gesagt ganz froh, dass ich in den guten Tagen die Sonnenstrahlen eines Gebetes gesammelt habe, die Farben eines fröhlichen Liedes oder die Wörter eines guten Gleichnisses aus der Bibel. Etwas also, was mich dann durch diese Zeit trägt.

Das mag vielleicht etwas arg fromm klingen – hilft mir aber trotzdem. Und wenn Sie jetzt denken: „Mir ist das zu religiös.“ Oder wenn Sie sich etwas schwer damit tun, diese Wahrheit aus der Bibel und dem Leben von Jesus, den von ihm erzählten Gleichnissen und Geschichten zu nehmen: Diese Sonnenstrahlen – die können auch ganz schlicht eine gut gemeinte Geste des Nachbarn sein, an die man sich erinnert. Die Farben können auch die schönen Stunden mit Freunden sein. Und die Wörter - die können auch die Wärme und das Wohlgefühl sein, das wir im Kreis unserer Lieben spüren.

Der Winter ist, rein meteorologisch jetzt fast auf der Zielgeraden. Aber insgesamt ist ja auch kälter geworden: in der Gesellschaft, im großen Ganzen der Welt. Für sich klar zu haben, was einen die Seele wärmt – das ist in diesen Zeiten wichtig. Und das wünsche ich Ihnen, dass es etwas in Ihrem Leben gibt, das Sie trägt und Sie immer wieder durch die kalten Zeiten des Lebens bringt.


[1]








Leo Lionni: Frederick. Beltz & Gelberg 2004.

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen