Aktuelles
Immer an deiner Seite
--
X
-----

Beiträge auf: wdr4 

katholisch

Kirche in WDR 4 | 10.04.2025 | 08:55 Uhr

Immer an deiner Seite

Ich mag ja Kinderbücher. Klar – ich mag auch das „Buch der Bücher“, die Bibel also. Aber was mir an Kinderbüchern so gefällt: Die verpacken ganz oft tiefe Wahrheiten in ganz einfach Worte. Ohne Oberlehrerzeigefinger. Und sehr häufig sind das eben Wahrheiten, die ich auch in meinem Glauben erfahre.

Ist zum Beispiel so bei der Geschichte „Immer an Deiner Seite“ [1]. In der geht es um drei Ritter, die um die Hand einer Prinzessin anhalten. Aber der König sagt, dass nur der Ritter sie zur Frau bekommt, der es durch den Wald zum Schloss schafft. Und damit sie da nicht die Orientierung verlieren, würde er drei Mal am Tag auf seiner Flöte eine Melodie spielen, die nur er und sein Sohn so spielen können. Niemand anders. Die Ritter müssen sich also nur die Melodie merken – und sie kommen sicher zum Schloss. Und selbstverständlich dürfen sie sich für diese gefährliche Reise einen Begleiter ihrer Wahl aussuchen. Klingt eigentlich einfach. Aber was die Ritter nicht wissen: Im Wald leben Kreaturen, die diese Melodie imitieren. Und zwar so gut, dass man schon nach wenigen Tagen nicht mehr klar hat, was die richtige und was die falsche Melodie ist. Am Ende schafft es deshalb nur einer von ihnen durch den Wald. Und zwar deshalb, weil er sich als Begleiter den Sohn des Königs ausgesucht hat. Der wusste natürlich immer, was die richtige Melodie ist.

Für mich ist das eine Geschichte, die mir mit schönen Worten in Erinnerung ruft, wie wichtig mir mein Glaube ist. Er macht ganz viel aus von der Melodie meines Lebens. Mein Glaube gibt mir Orientierung. Vor allem hilft mir Jesus – wie in der Geschichte der Sohn des Königs hilft. Vor allem dann, wenn ich mal wieder nicht so richtig weiß, wie ich mich verhalten soll, wo die Reise hin geht. Da merke ich dann, dass es ganz gut ist, den richtigen Begleiter an meiner Seite zu haben. Anders ausgedrückt: Mir hilft das tatsächlich, wenn ich mich frage: Was hat eigentlich Jesus in der Situation gemacht, in der ich mich gerade befinde?

Das klingt vielleicht ein wenig fromm. Aber meistens finde ich tatsächlich eine passende Antwort. Die richtige Melodie. Und zwar tatsächlich auf ganz alltägliche Situationen. Wenn ich mich über ein böses Wort ärgere zum Beispiel. Wenn es mir schwerfällt, einen Fehler einzugestehen. Wenn es mal wieder einfacher wäre, es mit der Wahrheit nicht ganz genau zu nehmen.

Und allzu oft laufe ich leider trotzdem in die falsche Richtung. Da holze ich zum Beispiel zurück. Oder versuche, meinen Unfug zu rechtfertigen. Aber wenn ich dann später darüber nachdenke und ehrlich zu mir bin, muss ich gestehen: Da habe ich wohl die falsche Entscheidung getroffen. Bin vom Weg abgekommen. Und da bringt es auch nichts, mir das schönzureden. Da bin ich schlicht der falschen Melodie gefolgt. Habe geglaubt, ich müsste mir das Leitmotiv für die Melodie meines Lebens komplett selbst komponieren.

Glücklicherweise ist es mit dem wirklichen Leben aber nicht so, wie in der Geschichte. Davon bin ich überzeugt. Weil ich nämlich glaube, dass Jesus immer an meiner Seite ist. Jeden Weg mitgeht. Auch den falschen. Und wenn ich dann eben einmal auf abseitigen Pfaden unterwegs bin – dann bin ich nicht verloren. Sondern da kann ich jeden Tag wieder zurück auf Kurs.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen guten Weg durch den Tag und die verbleibende Woche – und dass auch Sie spüren und wissen: Da ist jemand an meiner Seite. Der begleitet mich in die richtige Richtung. Jeden Schritt – jeden Tag.

[1]
Max Lucado: Immer an Deiner Seite. D&D-Medien 2008.

katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen