Aktuelles
Einfach himmlisch
--
X
-----

Beiträge auf: wdr4 

evangelisch

Kirche in WDR 4 | 31.05.2025 | 08:55 Uhr

Einfach himmlisch

Guten Morgen!

„Lieber Gott, mach mich fromm, dass ich in den Himmel komm.“ Abends um sieben, wenn der Tag zu Ende ging, lagen wir im Bett, damals, vor einer Ewigkeit, mit drei, vier, fünf Jahren. Frisch gewaschen, die Zähne geputzt, gemütlich unter Daunendecken. Die Mutter über uns gebeugt, auf der Bettkante sitzend. Ein festes, allabendliches Ritual. Eine Geschichte, ein kurzes, schlichtes Gebet, ein Kuss zur Guten Nacht. Alles war gut, der Himmel auf Erden. „Lieber Gott, mach mich fromm, dass ich in den Himmel komm.“

Im Kindergarten, katholisch, erzählten die Nonnen auch uns Evangelischen vom Himmel, von den Engeln, von Petrus an der Pforte und vom himmlischen Gesang. Sie erzählten, wir staunten – und fanden es schön.

Drüber nachgedacht haben wir nicht, wir waren viel zu klein.

Und hatten – natürlich – nie gehört von Juri Gagarin. Ein paar Monate vor meiner Geburt war er der erste Mensch im All. Wostok 1, so hieß die Mission, der Kosmonaut Gagarin, Held der Sowjetunion und Pionier der Menschheit.

Ob er als erster Augenzeuge auf seinem Flug von der Erde in den Himmel denn nun Gott gesehen habe, soll man Gagarin nach der Landung gefragt haben. So jedenfalls überlieferte es die offizielle Propaganda. „Ich habe gesucht und gesucht, aber Gott habe ich dort nicht gesehen.“ Hat man ihm als Antwort in den Mund gelegt.

Ob er es nun gesagt hat oder nicht: Um Gott zu finden freilich hätte man ihn gar nicht erst ins Weltall schießen müssen.

„Wir glauben an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, der alles geschaffen hat, Himmel und Erde, die sichtbare und die unsichtbare Welt.“ So beginnt ein Bekenntnis, das alle christlichen Kirchen vereint, genau 1700 Jahre alt ist es in diesem Jahr, beschlossen in Nicäa-Konstantinopel.

Die sichtbare und die unsichtbare Welt.

Die Engländer haben es leichter als wir, das zu beschreiben: Zwei Wörter kennt man dort für das, was wir Deutschen „Himmel“ nennen. „Sky“ ist der blaue oder graue Himmel oben, zu sehen und zu erobern von Flugzeug und Raumschiff, sichtbare Welt. „Heaven“ hingegen – unsichtbare Welt. Die lässt sich nicht erobern und erforschen - aber glauben, spüren, hoffen lässt sich die. Der Ort, wo alles gut und wo nichts als himmlische Liebe ist. Der unsichtbare Ursprungsort für alles – und das Ziel, die Hoffnung für dich und für mich.

„Lieber Gott, mach mich fromm, dass ich in den Himmel komm.“

Gagarin hat große Verdienste. Und Gott sei Dank gibt’s Forschung und Physik.

Das Leben aber hat seinen Ursprung, seinen Sinn und sein Ziel nicht in dem, was wir sehen und erobern können. Wir sind Gottes Kinder. Alle. Und haben Heimat bei ihm.

Daran zu erinnern, darauf mich zu besinnen, jeden Morgen, jeden Abend, das hat seinen Sinn. Bei Gott nicht nur für Kinder.


Ihr Ulf Schlüter, Bielefeld.


Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze


evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen