Aktuelles
Alles hat seine Stunde
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

katholisch

Kirche in WDR 5 | 05.06.2025 | 06:55 Uhr

Alles hat seine Stunde

Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer.

Vor vierzehn Tagen war es mal wieder soweit. Ich hatte Geburtstag und diesmal sogar einen Runden. Und da geht es schon los: sage ich jetzt 60 Jahre alt oder 60 Jahre jung? Wie gehe ich damit um, älter zu werden? Kennen Sie das? Ich muss gestehen, das macht schon etwas mit mir, wenn da plötzlich die 6 vorne steht. Ich kann mich gut erinnern, dass für mich mit 18 klar war: 60 Jahre, oh Gott! Alles alte Männer! Wenn Du aber jetzt selber 60 bist, dann fühlst Du Dich doch nicht wie ein alter Mann! Ja gut, es geht nicht mehr alles so leicht von der Hand, wie mit 40 oder 50. Und es fühlt sich schon komisch an, wenn Dir mittlerweile ein Sitzplatz in der Bahn angeboten wird. Ist ein 60. Geburtstag also Grund zu klagen, dass die beste Zeit bereits hinter Dir liegt? Ob Sie es glauben oder nicht: Bei solchen Fragen hilft mir die Rückbesinnung auf die Bibel. In einem Buch, das dem Weisheitslehrer Kohelet zugeschrieben wird, befindet sich eine meiner Lieblingsstellen, die wie ein Gedicht über die Zeit klingt. Hier heißt es:

„Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Ausreißen der Pflanzen.“ (Koh 3,1-2)

Wie Recht er hat, der gute Kohelet! „Alles hat seine Stunde“, das heißt, alles hat seine eigene Zeit, in der es ist und in der es sein darf. „Alles hat seine Stunde“, heißt aber auch, dass Dinge auch zu Ende gehen. „Alles hat seine Zeit“ macht mir bewusst, dass alles befristet ist. Es gibt eine Zeit, in der ich mich nicht nur jung fühle, sondern auch jung bin. Und es gibt eine Zeit, in der ich älter werde und in der ich lernen muss, das Älterwerden zu akzeptieren. In diesem Sinne würde das Gedicht aus der Bibel über die Zeit so klingen:

Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Jung sein und eine Zeit zum alt werden, eine Zeit zum Bäume ausreißen und eine Zeit zum langsamer werden.

Kohelet hilft mir, die Veränderungen in meinem Leben anzunehmen und wertzuschätzen. Nicht zu klagen, dass die schönste Zeit zu Ende ist, sondern dankbar dafür zu sein, dass es diese schöne Zeit gegeben hat. Diese Stunde, diese bestimmte Zeit wird im Griechischen mit kairos bezeichnet. Kairos heißt soviel wie „rechte Zeit“ oder „rechter Zeitpunkt.“

Wenn es für jedes Geschehen unter dem Himmel eine bestimmte Zeit gibt, dann kommt es auch darauf an, einen kairos nicht verstreichen zu lassen. Denn dieser Moment kann eine besondere Qualität von Zeit enthalten: eine gesegnete Zeit, eine erfüllte Zeit. Dieser Moment kommt, auch wenn er nicht terminierbar ist. Aber:
wenn dieser Moment kommt, dann lass ihn nicht verstreichen. Verpasse nicht den Zeitpunkt, einen guten Freund zu besuchen und ihm Zeit zu schenken. Verpasse nicht, Menschen zu sagen, wie wichtig sie Dir sind! Und verpasse auch nicht den Zeitpunkt, ein Fest zu feiern! Selbst wenn Du noch Schwierigkeiten hast, Dich an das erreichte Alter zu gewöhnen.

Egal ob auch Sie die 6 vorne stehen haben oder nicht, ob Sie sich alt oder jung fühlen:

Peter Krawczack aus Düsseldorf wünscht Ihnen eine erfüllte Zeit.

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen