Aktuelles
Begeisterung
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

evangelisch

Kirche in WDR 5 | 09.06.2025 | 06:55 Uhr

Begeisterung

Guten Morgen.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Leben zu ändern?

Ich meine: So richtig tief und grundlegend. Doch Sie wissen nur nicht, wie?

Dann ist Pfingsten vielleicht das Richtige für Sie.

Ich liebe dieses uralte Fest der Kirche, weil es genau darum geht:

Um die Kraft, anders zu leben.

Nicht im Sinne eines der unzähligen Selbst-Optimierungs-Ratgeber. Sondern:

Gott inspiriert und ermächtigt uns, anders zu leben. Durch seinen Geist.

Wie das konkret aussieht: Davon möchte ich Ihnen in dieser Woche erzählen.
Anhand von den Geistesgaben Gottes. Eine davon ist die Begeisterung.


Manchmal, da dümpelt mein Leben so vor sich hin.

Alles irgendwie nicht verkehrt, aber auch nichts so wirklich „richtig“.

Mein Akku ist irgendwo bei 30 Prozent.

Er lädt nicht mehr so richtig auf. Leben im Stromsparmodus.


So ähnlich erzählt die Bibel das von den allerersten Christinnen und Christen. (Die Bibel, Apostelgeschichte 2)

Jesus war gestorben. Dann erscheint der Auferstandene seinen Jüngerinnen und Jüngern.

Mehrfach sogar. Doch richtig Power haben sie noch keine.

Bis zu jenem Morgen, als der Geist Gottes über sie kommt.

Zuerst ist es wie ein Sturm und Brausen in ihrem Haus.

Sie werden von Gottes Kraft erfüllt wie von einem Feuer.


Sie gehen raus auf die Straße.

Und erzählen allen anderen in verschiedensten Sprachen von dem,

was sie mit Jesus erfahren haben: Gottes Liebe, Gerechtigkeit, Frieden.


Nun, so stürmisch, feurig und sprachschöpferisch habe ich Gottes Geist nicht erfahren.

Aber solche Momente der Begeisterung kenne ich auch.

Wenn ich auf einmal Gott ganz nahe spüre.

Wenn ich mich selbst als Teil von Jesus Christus erfahre.
Und von der einen, all-umfassenden Liebe erfüllt bin.


Das geschieht etwa, wenn ich in den Bergen wandere.

Wie stille Predigerinnen stehen die Berge da.

Wie groß und erhaben muss Gott sein, der all das geschaffen hat, denke ich.

Und die Dinge, über die ich mich im Alltag aufrege, bekommen ihr rechtes Maß.


Das geschieht auch, wenn ich biblische Geschichten lese.

Dann beginnen die Buchstaben gleichsam zu tanzen.

Und ich werde selbst Teil der Geschichte.

Dann bin ich der Blinde am Weg, dem Jesus begegnet.

Ich wandere mit Mose durch die Wüste.

Oder die alten Worte der Psalmen klagen von meinem eigenen Leid.


Manchmal fühle ich die all-umfassende Liebe Gottes in lichten Träumen.

Wenn es in mir zu hoffen, zu denken, zu glauben beginnt, ohne dass ich es selber mache.

Momente aktiver Passivität. Wenn Gottes Geist meiner Schwachheit auf die Beine hilft.


Es geschieht beim Blick in den nächtlichen Himmel.
„Wenn ich seh die Himmel, deiner Hände Werk.

Den Mond und die Sterne, die du gemacht hast.

Was sind wir Menschen, dass du an uns denkst?

Und was bin ich, dass du dich meiner annimmst“ (Die Bibel, Psalm 8,4f.)


Wenn Sie mögen, schreiben Sie mir gerne von Ihren geisterfüllten Momenten.

Gott schenke Ihnen einen begeisternden Tag!


(Ende WDR 4, Verabschiedung für WDR 3 und 5:)

Ihr Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland aus Düsseldorf.



Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen