Aktuelles
Radiogottesdienst
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

evangelisch

Radiogottesdienst | 22.06.2025 | 10:00 Uhr

DIESER BEITRAG ENTHÄLT MUSIK, DAHER FINDEN SIE HIER AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN KEIN AUDIO.

Radiogottesdienst

Der Gottesdienst

„Bis zum Mond und wieder zurück …! – so lautet der Titel des Gottesdienstes am 1. Sonntag nach Trinitatis. Eine Frage steht im Mittelpunkt: Was zählt wirklich im Leben? Nur die Liebe zählt! Die Liebe ist zentrales Thema der biblischen Überlieferung. Die Liebe ist der Herzschlag des Glaubens. Liturgie und Predigt spüren einer Glaubenserfahrung nach, die der Verfasser des 1. Johannesbriefes formuliert hat: „Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.“ Wer der Liebe folgt, kommt an der manchmal rauen Wirklichkeit des Lebens nicht vorbei. Die Liebe hat es oft schwer. Sie ist von vielen Gefahren umgeben. Warum es sich gerade deshalb lohnt, ihr zu folgen, davon erzählt dieser Gottesdienst mit teils sehr persönlichen Erfahrungen.


Die Mitwirkenden

Liturgie und Predigt werden von Pfarrer Oliver Günther gestaltet, Superintendent des Ev. Kirchenkreises Iserlohn. Lektorin ist Diana Naumann aus der Ev. Versöhnungskirchengemeinde Iserlohn. Die musikalische Gesamtleitung liegt bei Kirchenmusikdirektor Hanns-Peter Springer.


Gemeinde und Kirche

Die Bauernkirche Iserlohn liegt zentral im Bereich der Iserlohner Kernstadt. Sie wurde als kreuzförmige romanische Pfeilerbasilika mit quadratischem Westturm am Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut. Sie ist damit das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt Iserlohn. Sie diente vor allem der Bevölkerung außerhalt der Stadtmauern als Gotteshaus (darum „Bauernkirche“).
Heute wird die Kirche von einem Förderverein getragen und unterhalten, der es sich zum Ziel gesetzt hat, ihr historisches Erbe zu bewahren und sie so als einen Ort des Glaubens, der Begegnung und der Kultur zu fördern.

Im Jahre 2019 stiftete ein großzügiger Mäzen die 4-manualige Orgel der Firma Grenzing, sie ist ein Musterinstrument der französischen Orgelsymphonik und zieht Musikliebhaber aus Nah und Fern an.


Die Musik

Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes haben sich zwei Chöre zusammengefunden: Der Jugendchor 5nach5 und der PopChor RiSE UP!
Solist*innen aus dem Jugendchor bringen Farbe in die Liturgie.
An der Orgel spielt KMD Ute Springer. Außerdem hören wir Wim Wollner am Saxophon.

Musikalisch geprägt wird der Gottesdienst von zwei großen Stücken, dem Klassiker „You raise me up“ und der Dankeshymne „Look at the World“ von John Rutter.

Die Gemeinde singt folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch:

EG 166 Tut mir auf die schöne Pforte
EG 182 Halleluja
EG 401 Liebe, die du mich zum Bilde


Kirchliche Leitung

Landespfarrer Dr. Titus Reinmuth
Evangelisches Rundfunkreferat NRW



evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen (copyright)
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen