Aktuelles

Beiträge auf: wdr5 

katholisch

Radiogottesdienst | 21.11.2021 | 10:00 Uhr

DIESER BEITRAG ENTHÄLT MUSIK, DAHER FINDEN SIE HIER AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN KEIN AUDIO.

Radiogottesdienst Schönstatt-Au, Borken

Die Bezeichnung Schönstatt-Au weist gleich auf zwei Dinge hin: Zum einen ist der Ort eine Aue, also eine Bachniederung, zwischen Wiesen und Feldern am Stadtrand von Borken. Zum anderen befindet sich hier das Provinzhaus der Schönstätter Marienschwestern und mit angegliedertem Tagungs- und Wallfahrtszentrum. Hier leben etwa 40 Schwestern, die in unterschiedlichsten Berufen arbeiten: in der Pädagogik, der Pastoral, der Pflege, im Handwerk, als Kauffrauen, in der Hauswirtschaft. Im eigenen Alten- und Pflegeheim sind hier etwa 50 weitere Schwestern zuhause. Die Gemeinschaft der Schönstätter Marienschwestern gibt es seit 95 Jahren, sie hat heute Niederlassungen in 29 Ländern auf allen Kontinenten. In all diesen Niederlassungen gibt es eine kleine Kapelle mit einem Marienbild, die überall identisch ist. So ist rein äußerlich bereits eine Verbundenheit der Schwestern und der Schönstattbewegung, der sie angehören, erkennbar. Die Kirche „Maria Verkündigung“ ist ein moderner Backsteinbau, gebaut vor knapp 50 Jahren. Charakteristisch sind ihr Turm, der in Form einer Krone gestaltet ist und die Zelt-Form des Gebäudes. Sie soll auf die Gottesmutter Maria hinweisen, die hier als Wohnung oder als Zelt Gottes verstanden wird. In dieser Kirche beten die Schwestern mehrfach am Tag und jeden Morgen feiern sie hier die Heilige Messe. ?

In diesem Gottesdienst werden die folgenden Lieder aus dem Gotteslob gesungen: Die Nummern 375, 171, 354 und 536. Außerdem aus dem Münsterschen Eigenteil des Gotteslob die Nummer 792.

Hörertelefon bis 13.00 Uhr:













02861-923131










Zelebrant/Prediger:



























Kaplan Christoph Hendrix

Musikalische Leitung:





















Schwester Mariett Heuking

Chor:
















































Projektchor

Organist:










































Stephan Lemanski

katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen