Aktuelles
Notfallseelsorge rund ums Stadion

Beiträge auf: wdr5 

evangelisch

Kirche in WDR 5 | 10.07.2024 | 06:55 Uhr

Notfallseelsorge rund ums Stadion

Autor: Guten Morgen. Sie sind immer dabei. Auch jetzt zum Halbfinale in Dortmund bei der Fußball-Europameisterschaft. Die Notfallseelsorger. Hendrik Münz ist einer von ihnen. Er ist Pfarrer für Notfallseelsorge in Dortmund und betreut auch die Feuerwehr und Rettungsdienste. Im Stadion wird man ihn heute nicht finden.


O-Ton: Dazu muss man (…) sagen, dass wir (…) Mitarbeitende der psychosozialen Notfallversorgung des Deutschen Roten Kreuzes im Stadion haben, die erste Gespräche führen, so dass wir dann auch gar nicht ins Stadion ausrücken. (1)


Autor: Auch außerhalb des Stadions kann plötzlich ein Notfall eintreten. Was ist dann zu tun?


O-Ton: Die Herausforderung bei so einem großen Fußballspiel ist, für Ruhe zu sorgen, wo wir ganz in Ruhe mit Menschen sprechen können, dass man sich überhaupt versteht, dass keine großen Fangesänge im Weg sind, dass die Menschen Ruhe haben, dass man nicht mehr dort ist, wo es passiert ist.


Autor: Bei einem Unfall auf dem Weg zum Stadion ist der Rettungswagen schnell zu Stelle. Hendrik Münz kümmert sich dann um die Angehörigen. Keine leichte Aufgabe für die Seelsorgerinnen und Seelsorger.


O-Ton: Wir sind in so Notlagen nicht alleine. Zum einen stehen uns Menschen zur Seite, seien es Professionelle, seien es Menschen aus unserem normalen Umfeld, die uns zuhören, mit denen wir reden können, was bei der Verarbeitung hilft.


Autor: Und da ist der Glaube, der den Notfallseelsorgern Kraft für ihre Arbeit gibt. Sie schauen….


O-Ton: … über diese Welt und über dieses Leben hinaus und wissen alles in einem großen Gesamtzusammenhang. Und da ist eben Hoffnung, Gnade, Zukunft. Und durchaus auch ein Satz aus der Offenbarung, dass wir keine Tränen und kein Leid und keine Krankheit mehr sehen werden in Zukunft.


Autor: Ich frage Hendrik Münz, ob er manchmal auch Angehörige oder Betroffene mit so einem Gedanken aus der Bibel trösten kann.

Mit dem Gedanken, dass Gott sie nicht allein lässt. Hendrik Münz nutzt dafür andere Begriffe, weil er ja nicht weiß, ob sein Gegenüber Christin oder Christ ist:


O-Ton: Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, wie man so sagt, als wir sehen können.


Autor: Wenn ein Unglück passiert ist, geht alles sehr schnell, aber was kommt dann?


O-Ton: Wenn die konkrete Situation erst mal bewältigt ist, sorgen wir dafür, dass die Menschen nicht allein sind und Normalität haben. Also wir geben immer den Tipp: „Gehen Sie in Ihr soziales Umfeld und tun Sie (…) Dinge, die Ihnen sonst auch guttun. Machen Sie das, was sonst auch angestanden hätte.


Autor: Seine Aufgabe ist nicht leicht. Umso mehr freut sich Notfallseelsorger Hendrik Münz,


O-Ton: … wenn Menschen sich bedanken, und sagen: „Gut, dass Du da bist, das hat geholfen!“ Und in der gesamten Arbeit ist das Schöne: Man sieht sofort, ich bin wirksam gewesen, ich hab‘ geholfen. Das sind zwar keine großen Schritte. Nach so einem schlimmen Schicksalsschlag verändert sich alles, und kann man nicht einen Menschen komplett wieder in sein altes Leben zurück bringen. Aber man kann eben sehen, der ist wieder handlungsfähig, und ich habe ein bisschen geholfen. Aber das sieht man dann sofort.


Autor: Allen Fans und Spielern ein schönes Spiel. Den Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorgern die nötige Kraft bei ihren Einsätzen. Und Ihnen allen einen gesegneten Tag.


Autor: Ihr Pfarrer Michael Nitzke aus Dortmund.


Quellen:

(1) Interview von Michael Nitzke mit Pfarrer Hendrik Münz, Evangelischer Kirchenkreis Dortmund. Siehe auch:
https://www.ev-kirche-dortmund.de/ueber-uns/seelsorge-und-beratung/notfallseelsorge


Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze


katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen