Beiträge auf: wdr5
Kirche in WDR 5 | 16.07.2024 | 06:55 Uhr
Der wichtigste Mensch der Welt
Hier eine Geschichte für alle, die mal etwas anderes hören wollen als Abgesänge auf die Demokratie: Sie spielt in Indien. Da fanden bis Anfang Juni Parlamentswahlen statt. Die indischen Gesetze schreiben vor, dass keiner der 968 Millionen Wahlberechtigten mehr als zwei Kilometer bis zum nächsten Wahllokal zurücklegen muss. Und jetzt zu der Geschichte, die ich in der Zeitung las: Mahant Haridas Udaseen lebt seit 2019 im Herzen eines Naturschutzgebietes als einsamer Hindu Mönch. Er ist der Hüter eines der Hindu-Gottheit Shiva geweihten Tempels im Herzen des Waldes Gir im Westen des Landes. Damit Udaseen an der Wahl teilnehmen konnte, mussten zehn Wahlhelfer eine zweitägige Busfahrt über lange und holprige Waldwege bei Temperaturen um die 40 °C auf sich nehmen.
Für ihn eröffnen sie um 7:00 Uhr morgens das Wahllokal. Gegen Mittag gibt der Priester seine Stimme ab und sorgt in seinem Bezirk für eine Wahlbeteiligung von 100 %, denn er ist ja der einzige Wahlberechtigte weit und breit. Stolz zeigt er seinen mit nicht abwaschbarer Tinte markierten Finger in die Höhe und sagt:
Sprecher:
„Das ein Team von zehn Leuten für einen Wähler
hierher in den Dschungel gekommen ist, zeigt, wie wichtig jede Stimme ist … und
sorgt dafür, dass ich mir wie der wichtigste Mensch der Welt vorkomme.“
Was für eine fantastische
Geschichte!
Sie zeigt mir die Kraft der
Demokratie. Und zugleich zeigt sie, welche Bedeutung jedem Menschen auf dieser
Welt zukommen kann, wenn er wirklich ernst genommen wird. Und nicht nur das:
Diese kuriose Geschichte hat für mich eine der bekanntesten Geschichten ins
Heute geholt, die Jesus einst erzählt hat. Er vergleicht darin Gott mit einem
Schäfer der 100 Schafe besitzt. Ich denke, diese Geschichte kennen auch Sie.
Der Schäfer lässt die neunundneunzig Übrigen einfach auf den Bergen zurück und
sucht das verirrte..
Diese Geschichte habe ich schon unzählige Male im Kindergottesdienst erzählt. Ich finde es wichtig, den Kindern genau diese wichtige Botschaft zu vermitteln, da sie für mich zum Kern des Glaubens an den einen Gott gehört: Du bist ein Mensch, der Gott wichtig ist! Du bist für ihn unendlich wertvoll und kostbar. Und auch, wenn du in deinem Leben Gott aus den Augen verlierst, er ist immer auf der Suche nach dir.
Diese Botschaft ist sicherlich nicht nur für Kinder von Bedeutung. Auch wir Erwachsenen sollten uns diese Aussage immer wieder ins Gedächtnis rufen. Können wir das wirklich glauben? Es gibt über Achtmilliarden Menschen auf dieser Erde – und ich soll Gott wichtig sein?
Diese Frage hat sich der Autor des achten Psalms vor fast 3000 Jahren wohl auch schon gestellt. Dort lesen wir: „Was ist der Mensch, dass du auf ihn achtest? Was ist das Menschlein, dass du für es sorgst? Du hast ihn nur wenig geringer gemacht als Gott, um ihn mit Herrlichkeit und Pracht zu krönen…“
Und in der Schöpfungsgeschichte steht geschrieben: „Gott schuf den Menschen nach seinem Abbild.“
Ich finde diese Aussagen wunderschön. Gerade in Zeiten unserer Leistungsgesellschaft, die viele Menschen überfordert, entlasten mich diese beiden Bibelstellen ungemein. Laut ihnen muss ich in meinem Leben nicht erst etwas schaffen, haben oder erreichen. In Gottes Augen bin ich bedingungslos der wichtigste Mensch der Welt. Genau wie der Hindu-Mönch Udaseen bei der Wahl in Indien.
Vielleicht nehmen Sie diese wunderbare Botschaft einfach einmal mit in den heutigen Tag: „Ich bin in den Augen Gottes der wichtigste Mensch der Welt“. Und vergessen Sie dabei nicht: alle Menschen, denen Sie heute begegnen, sind es in Gottes Augen auch.
In diesem Sinne grüßt Sie aus Fröndenberg,
Ihr Heiner Redeker