Aktuelles
Radiogottesdienst St. Sebastian, Würselen
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

katholisch

Radiogottesdienst | 03.11.2024 | 10:00 Uhr

DIESER BEITRAG ENTHÄLT MUSIK, DAHER FINDEN SIE HIER AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN KEIN AUDIO.

Radiogottesdienst St. Sebastian, Würselen

Die Pfarrkirche St. Sebastian ist die älteste Kirche in Würselen. Im Jahre 870 wird sie bereits erwähnt und an ihrem Äußeren ist ein Teil ihrer langen Geschichte ablesbar. Diese reicht vom romanischen Glockenturm im Westen aus dem 12. Jahrhundert bis zum neobarocken Vierungsturm und Chorraum des frühen 20sten Jahrhunderts im Osten. Das Innere der Kirche wird durch den neobarocken Hochaltar dominiert, das ein Bildnis des Kirchenpatrons zeigt, den Heiligen Sebastian. Der soll nach einer Legende für seinen Glauben mit Pfeilen hingerichtet worden sein. Und genau das ist hier dargestellt. Ebenfalls sehenswert sind ein Flügelaltar sowie eine Kreuzigungsgruppe aus dem frühen 16. Jahrhundert.

Ein wenig stolz ist die Pfarrei auf die Eule-Orgel, die 2011 ihren Dienst aufgenommen hat. Sie steht für eine große Spannweite in der Kirchenmusik in der Pfarrei, zu der auch mehrere lebendige Chorgemeinschaften zählen.

Eine Besonderheit will ich noch erwähnen, weil sie gerade zu hören war: Das Glockengeläut von St. Sebastian zählt zu den tiefsten des Bistums und lädt die Menschen immer wieder zu verschiedensten Gottesdiensten ein.

Im Gottesdienst singt die Gemeinde aus dem Gotteslob die Nummern 464, 169, 354, 197 und 216.

Hörertelefon: 02405 / 426290

Zelebrant und Prediger: Pfarrer Rainer Gattys

Diakon: Michael Lang

Musikalische Leitung: Ulrike Botzet

Band/Chor: Ökumenischer Chor Würselen bund Kirchenchor St. Sebastian Würselen

Organist: Volkmar Michl

Kantor: Ralf Pütz

Kirchliche Leitung: Domvikar Dr. Peter Dückers

evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen