Beiträge auf: wdr5
Radiogottesdienst | 25.12.2024 | 10:00 Uhr
DIESER BEITRAG ENTHÄLT MUSIK, DAHER FINDEN SIE HIER AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN KEIN AUDIO.
Radiogottesdienst St. Margareta, Lengerich
Alle Menschen sehnen sich nach Frieden. Und deswegen spielt Lengerich eine besondere Rolle in der deutschen Geschichte. Denn hier wurde im Jahr 1645 von einigen kurfürstlichen Gesandtschaften das sogenannte „Lengericher Conclusum“ abgeschlossen. Das war eine Vereinbarung, die schließlich den westfälischen Frieden gebracht hat, nach 30 Jahren Krieg. Und das Besondere der Vereinbarung: Alle damaligen Stände, die von diesem 30jährigen Krieg betroffen waren, konnten ab jetzt mitsprechen. Es wurde also nicht mehr über die Betroffenen gesprochen, sondern mit ihnen. Und genau das war der Durchbruch zum Frieden, ausgehandelt in Münster und Osnabrück im Jahre 1648.
Auch wenn das schon so lange her ist: In Lengerich ist man sich dieser Friedensinitiative bewusst. Und Friedensinitiative ist auch der Grund für den heutigen Weihnachtsgottesdienst. Es geht um den Frieden für alle Menschen durch die Geburt Jesu.
Aus dem Gotteslob werden folgende Lieder gesungen: Nr. 241, Nr. 250, 218, 247, die Nr. 228, 251, 256 und die Nr. 238.
Hörertelefon: 05481 8461590
Zelebrant und Prediger: Pfarrer Peter Kossen
Musikalische Leitung: Inge Zumsande
Chor und Band: "conTakt"
Kirchliche Leitung: Johanna Vering