Aktuelles
Der Morgen danach
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

katholisch

Kirche in WDR 5 | 24.02.2025 | 06:55 Uhr

Der Morgen danach

Guten Morgen. Ist es ein guter Morgen? Der Morgen danach? Wir Deutschen haben gewählt. Die politischen Kräfte haben sich verschoben. Auch in eine Richtung, die mich schlecht schlafen lässt. Wie wird unser Land jetzt regiert? Wer wird mit wem und wie gut wird das gehen. Mir fällt da nur ein: „so wahr mir Gott helfe“.

Das ist ja der Zusatz beim Amtseid. Allerdings können Politikerinnen und Politiker auch darauf verzichten. Der erste Bundeskanzler, der ohne das „so wahr mir Gott helfe“ geschworen hat, war übrigens Gerhard Schröder.

Ein Gott der hilft? Gerade jetzt scheint mir jede Hilfe gut. Und für mich ist Gott klar eine gute Adresse. Die Herausforderungen für Regierende sind hoch. Die Verantwortung groß. Noch hängen die Wahlplakate an den Laternenpfählen meiner Stadt…voller Versprechen. Egal wer welche Versprechungen gemacht hat und ob und wie sie eingelöst werden: ich wünsche mir so sehr, dass es immer um den Menschen geht. Seinen Schutz und seine Würde, egal welcher Nationalität er oder sie ist. Und dass es um ein gutes Miteinander in unserem Land geht. Mit dieser Haltung sollten die vielfältigen Probleme angegangen werden.

Und ja, dabei wird es Einschnitte geben. Und es wird Unzufriedenheit geben. Wir können aber nicht so weitermachen wie bisher, für uns und besonders für die jungen Menschen, die ihr Leben noch vor sich haben. Sie werden mit den Auswirkungen leben werden müssen, die jetzt noch verhindert werden könnten. Ich begleite zwei Pflegekinder auf ihrem Weg ins Leben und immer wieder frage mich: In welcher Gesellschaft sollen sie leben? Können sie noch mit ihren Enkelkindern in der Nordsee baden? Denn das haben mal Kinder formuliert, als sie sich wünschen durften, was die Regierung tun soll. Für die Kinder war das glasklar: Die Regierung
soll die Umwelt schützen und säubern, sie sollen keinen Krieg führen und dafür sorgen, dass niemand Hunger hat. Das war ihr großer Wunsch an uns Erwachsene. Und wieder kann ich nur sagen „so wahr uns Gott helfe“.

Mein Glaube erlaubt mir Zuversicht. Trotz allem! Und dabei weiß ich: Gott wird uns nicht vor Umweltkatastrophen retten und nicht Kriege beenden. Aber mein Glaube hilft mir, nicht zu verzweifeln. Er hilft mir, den Menschen, die uns regieren werden, Gutes zuzusprechen, in Form von Gebeten und Segenswünschen und damit aus dem Klima von Unzufriedenheit und herum schimpfen herauszukommen. Denn das hilft niemanden.

Vor allem aber hilft Gott mir, an diese innere Kraft zu glaube, selber etwas zu ändern zu können. Eine Kraft, die mir hilft auch Einschränkungen gelassen hinzunehmen und vielleicht mein Alltagsverhalten zu überdenken und zu ändern. Sie kennen den Spruch der vielen kleinen Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun und damit die Welt verändern. An so einem Tag wie heute, mag ich ihn wieder hervorholen. Damit wir den Glauben nicht verlieren, dass sich etwas zum Guten wendet, dass es zu keiner größeren Eskalation kommt, weil wir sie verhindern.

Die Mitglieder der künftigen Regierung werden folgenden Amtseid leisten: Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widme, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetzt und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann über werde. Und vielleicht mit einem: So wahr mir Gott helfe“.

Da ist doch eigentlich alles drin. In dieser Hoffnung starten wir in diese „jecke“ Woche, die sicher so einige politische Turbulenzen mit sich bringen wird.

Und möge Gott uns helfen.

Ihre Sr. Jordana Schmidt aus Krefeld.

katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen