Aktuelles
Alle Menschen sind wertvoll
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

evangelisch

Kirche in WDR 5 | 08.03.2025 | 07:55 Uhr

Alle Menschen sind wertvoll

Guten Morgen!


Heute, am Internationalen Frauentag, denke ich über den wahren Wert und die Würde jedes Menschen nach. Respektvoll und wertschätzend mit anderen umgehen – das gelingt nicht von selbst. Wie kriege ich das hin? Was braucht es dafür? Für mich geht es dabei um etwas Tieferes: die Erkenntnis, dass alle Menschen in Gottes Augen gleichwertig und wertvoll sind. Das steht immer wieder in der Bibel. Einfach deshalb, weil die Menschen es immer wieder vergessen. Wenn ich von diesem Glaubensgrundsatz aus handele, stelle ich meine eigenen Überzeugungen über Wert und Bedeutung von Menschen immer wieder in Frage.


Bereits im Schöpfungsbericht in der Bibel heißt es: „Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn.“ (Die Bibel, 1. Mose 1,27). Das heißt: Gott hat mich – genauso wie jede andere Person – nach seinem Bild erschaffen. Mein Wert hängt nicht von Äußerlichkeiten ab, sondern von der Tatsache, dass Gott mich liebt.


Wenn ich an das Leben Jesu denke, wird das noch klarer. Jesus macht keine Unterschiede. Er spricht mit Frauen, die zu seiner Zeit wenig Ansehen und Wert hatten. Er heilt Menschen, die wegen ihrer Krankheit ausgegrenzt sind und zeigt Respekt gegenüber den Schwachen. Besonders beeindruckt mich die Begegnung von Jesus mit einer samaritanischen Frau. (Die Bibel, Johannes 4). Diese Frau war eine Ausländerin und in ihrer Gesellschaft geringgeschätzt. Doch Jesus begegnet ihr respektvoll und zeigt, dass sie genauso wertvoll ist wie jeder andere.


Paulus bringt diese Botschaft in dem Brief an die frühe christliche Gemeinde in Galatien auf den Punkt: „Es spielt keine Rolle mehr, ob ihr Juden seid oder Griechen, Sklaven oder freie Menschen, Männer oder Frauen. Denn durch eure Verbindung mit Christus Jesus seid ihr alle wie ein Mensch geworden.“ (Die BasisBibel, Galater 3,28). Für mich bedeutet das: Vor Gott sind alle Menschen gleichwertig. In Christus gibt es keine Trennungen, keine Unterschiede. Diese Erkenntnis fordert mich heraus, alle Menschen im Alltag mit dem gleichen Respekt zu behandeln.


Gleichwertigkeit bedeutet nicht, dass alle Menschen gleich sind – jeder Mensch ist einzigartig mit eigenen Stärken und Schwächen. Aber jeder hat das gleiche Recht auf Würde und Wertschätzung. Diese Perspektive hilft mir, Vorurteile abzubauen und den Blick für den anderen zu öffnen. In einer Welt, die oft nach Unterschieden sucht, erinnert mich der Glaube an das Verbindende – daran, dass jeder Mensch von Gott geliebt und wertvoll ist.


Im Alltag versuche ich, das zu leben. Ich beurteile Menschen nicht nach Äußerlichkeiten, sondern bemühe mich, ihren inneren Wert zu sehen.

Jeder Mensch hat etwas Einzigartiges zu bieten, und diese Vielfalt bereichert mein Leben. Im Umgang mit anderen, in der Familie, im Beruf und in der Gesellschaft möchte ich alle Menschen gleichwertig behandeln – ohne Ausnahme.


Am heutigen Tag, dem Internationalen Frauentag, erinnere ich mich daran, dass alle Menschen gleich wertvoll sind. Jeder Mensch – gleich welcher geschlechtlichen Identität, jung oder alt, gesund oder krank, arm oder reich – hat das gleiche Recht auf Respekt. In Gottes Augen sind alle Menschen wertvoll. Als seine Geschöpfe sind wir in seiner Liebe miteinander verbunden. Dass Sie heute Wertschätzung und Respekt in Ihrem Leben erfahren, das wünsche ich Ihnen.


Ihr Pfarrer Oliver Kießig aus Köln.


Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze


katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen