Beiträge auf: einslive
Kirche in 1Live | 04.09.2025 | floatend Uhr
Einfach winken
Ich hatte schon immer viel Spaß an Begrüßungen. Vom lässigen Handschlag, über eine eingeübte Choreografie mit denen aus meinem Sportteam bis hin zur klassischen Umarmung lösen Begrüßungen Glücksgefühle bei mir aus. Und dann sind da noch so Begrüßungstrends wie der 4-1-5er von Busfahrer Michael, der Anfang des Jahres total viral gegangen ist ...
Rund um das Thema Begrüßungen gibt’s natürlich – wie könnte es anders
sein – Feiertage, die sich genau diesem Thema widmen. Zum Beispiel der „Wave
All Your Fingers at Your Neighbor Day“ oder auf Deutsch noch etwas sperriger: „Winke-deinen-Nachbarn-mit-der-ganzen-Hand-zu-Tag.“
Was das bedeutet? Ganz einfach: Der Name ist Programm.
An diesem Tag winkt
man den Nachbarn freundlich zu und lässt damit vielleicht sogar einen
Nachbarschaftsstreit zumindest für den einen Tag mal vergessen sein. Verwechslungen
mit anderen Feiertagen sind natürlich möglich. Neben dem Winterfeiertag: „Winke-deinem-Nachbar“,
gibt’s auch noch den Sommerfeiertag: „Welt-Mittelfingertag“ – war grade im
August dran. Und der „Mittelfingermittwoch“ ist ja grade auf social media das
Ding, um sich mal Luft zu machen bei zu viel Stress auf der Arbeit oder in der
Schule. Mir liegt das freundliche Winken allerdings mehr. Und ich hoffe, euch
auch. Denn manchmal reicht eine kleine Geste, um die Welt besser zu machen.
Quellen:
https://www.kuriose-feiertage.de/kalender/februar/
Sprecherin: Lisa Kielbassa
Redaktion: Pfarrerin Julia-Rebecca Riedel