Aktuelles
Mutig sein, damals wie heute - Digitale Kirche
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

katholisch

Kirche in WDR 5 | 04.11.2025 | 06:55 Uhr

Mutig sein, damals wie heute - Digitale Kirche

„Ihr arbeitet wirklich bei der katholischen Kirche? Ich dachte, Priester feiern nur sonntags die Messe. Und wer bist du? Die Sekretärin?“

Solche Nachrichten bekomme ich regelmäßig über Instagram. „Die alten Vorurteile“, denke ich dann. Aber kann ich denen das böse nehmen? Und dann sehen diese Menschen uns – meinen Chef und mich – auf Social Media: humorvoll, authentisch, nahbar und merken: Kirche kann lebendig sein.

Um die 80.000 Menschen folgen uns mittlerweile auf unserer Instagramseite diokirche_krefeld . Hier geht es nicht darum, einmal die Woche ein hübsches Bild von einem Kirchengebäude zu posten, sondern Gesicht zu zeigen. Ich finde ja: Kirche muss da sein, wo die Menschen sind – und das tagtäglich. Und wo sind heutzutage die meisten Menschen unterwegs? Genau: im Internet.

Was den Menschen wichtig ist, ob digital oder vor Ort: dass wir authentisch sind, nahbar und echt. Ich glaube, darin liegt auch unser Erfolg. Wir haben kein starres Konzept, wir filmen spontan, was gerade passiert und genau das macht es spannend. Die Menschen schauen hinter die Kulissen und merken: Der Pfarrer und die Gemeindereferentin sind „ganz normal“. Die gehen wie jeder andere auch zu IKEA, trinken auch mal ein Glas Wein. Kirche muss nicht distanziert oder steif sein. Auch wenn das locker klingt. Das macht Arbeit. Ich bekomme oft bis zu 300 Nachrichten pro Tag – mal ganz kurze, aber es geht auch ganz schnell um Ehekrisen oder Chemotherapien. Dass Menschen so ihr Leben mit mir teilen, ist eine Verantwortung, die Mut erfordert. Warum ich das alles mache? Ehrlich gesagt, frage ich mich das manchmal auch…. Nämlich dann, wenn ich nachts um drei Uhr noch Nachrichten beantworte, um irgendwie hinterher zu kommen…

Aber ich mache das mit großer Leidenschaft, weil ich sehe, was wir erreichen können. Viele, die mit Kirche nichts mehr zu tun hatten, fangen wieder an, hinzuschauen. Und: Genau das möchten wir: Menschen wieder Zugang geben, neugierig machen, begleiten.

Nicht nur unsere digitale Kirche bei Instagram ist lebendig, pulsieren tut auch unsere Stadtpfarrkirche Dionysius in Krefeld (daher der Name). Viele Menschen sehen die Ausschnitte aus unsere Sonntagsmesse auf Instagram und fragen: „Ist das ein Weihnachts- oder Ostergottesdienst? Es ist ja bis auf den letzten Platz voll!“ Nein, bei uns ist es so voll. Weil wir was dafür tun, Dinge angehen, Beziehungsarbeit vor Ort aber auch digital führen, miteinander unterwegs sind. Natürlich kommt das nicht bei allen gleich an. Nicht jeder teilt unseren Ansatz. Aber genau darum geht es: authentisch den Weg zu gehen, den man für richtig hält auch wenn es unbequem ist oder nicht alle es verstehen.

Und genau dieser Mut erinnert mich an Karl Borromäus. Dessen Gedenktag ist heute in der katholischen Kirche. Karl Borromäus hat Missstände benannt, Veränderungen angestoßen, Kranke besucht, Menschen begleitet. Oft unbequem, manchmal einsam aber immer mit dem Blick für die Menschen. Vielleicht liegt darin ein roter Faden: Mut öffnet Türen – damals wie heute. Mut, präsent zu sein. Mut, Menschen zu begleiten. Mut, den Glauben ehrlich zu leben – online wie offline.

Darum wünsche ich Ihnen heute: dass auch Sie den Mut spüren, da zu sein, wo Menschen Sie brauchen. In kleinen Schritten, im Alltag, unscheinbar und doch mit großer Wirkung.

Herzlich grüßt Sie vom Instagram Account „DioKirche_Krefeld,

Michelle Engel

katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen (Kirche im WDR)
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen