Aktuelles
Minimalismus
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

evangelisch

Kirche in WDR 2 | 09.07.2025 | 05:55 Uhr

Minimalismus

Erinnerst Du Dich noch an Marie Kondó? An die japanische Prophetin des Aufräumens?

Jahrelang hat sie Ordnung gepredigt.

Ihr Buch «Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen ihr Leben verändert« wurde 13 Millionen Mal verkauft. Das muss man sich mal vorstellen! 13 Millionen Mal und in 44 Sprachen übersetzt! Sogar ins Russische und Chinesische! Und auf Netflix hat sie ihre eigene Serie.


Millionen Menschen haben mit der Marie Kondó Methode aufgeräumt. Die besagt: Man nehme den Gegenstand in die Hand und frage sich: Does it spark joy? Macht es mir Freude? Wenn nicht, dann ab in den Müll oder zur Diakonie. Ihre Botschaft: Glück und Freiheit durch Minimalismus. Je weniger man besitzt, desto glücklicher ist man.


Marie Kondó hat profanes Aufräumen in eine Religion verwandelt. Sie verspricht:« Wer ihr folge, werde ein glücklicher, zufriedener, ausgeglichener Mensch». Die ihr folgen, nennen sich converts, Kovertierte. Sie sagen, ihr Leben habe sich durch die KonMarie –Methode grundlegend verändert. In (dem Vorwort) ihres Buches zitiert sie ihre Anhängerinnen: «Unsere Ehe hat enorm von der neuen Ordnung im Haus profitiert. Endlich verstehen wir uns wieder und lieben uns wie am ersten Tag.»


Eine Freiberuflerin berichtet, seit sie ihre Wohnung aufgeräumt habe, bekomme sie mehr Aufträge. Ob das wirklich an der Ordnung liegt, frage ich mich. Laut einer neuen Studie braucht es sogar ein gewisses Maß an Unordnung - auch auf dem Schreibtisch - um kreativ zu sein.


Zugegeben: Wir alle haben zu viel Kram. Keine Frage. Zwischen 10.000 und 300.000 Dinge. Abhängig davon in welchem Teil der Welt man fragt und wie man zählt. Jede Socke einzeln? Jede Büroklammer? Und was ist mit den Lebensmitteln?


Aber: Kann die Wegsortierwut glücklich machen? So wie es mir in den youtube Videos versprochen wird? (Nein, natürlich nicht.)


Minimalistisch leben, finde ich gut. Eine gewisse Ordnung auch. Aber wer sich nur noch mit Aufräumen und Ausmisten beschäftigt, vergisst das Wesentliche im Leben: anderen eine Freude zu machen. Entscheidend ist nicht die Frage: Was macht mir Freude, sondern was macht anderen Freude. Und vor allen Dingen: Wie kann ich anderen eine Freude machen. Und das ist natürlich nicht unbedingt materiell zu verstehen.


Das Ordnung alleine nicht glücklich macht, hat mittlerweile sogar Marie Kondó eingesehen. Als sie zum dritten Mal Mutter geworden ist, sagt sie: Mein zu Hause ist jetzt chaotisch. Aber im Moment bin glücklich – so wie ich lebe.


Bleibt nur zu hoffen, dass die Konvertierten, ihrer Anhänger das auch verstanden haben. Denn: Ordnung ist eben nur das halbe Leben. Wenn überhaupt.



Quellen:

Bye Bye Marie Kondó : Macht Minimalismus wirklich glücklich? Von Carmen Maiwald, in: Annabelle, Februar 2024, zuletzt aufgerufen am 17. Juni 2025


Marie Kondo, Magic cleaning
: Wie richtiges Aufräumen ihr Leben verändert, Rowohlt Verlag, 53. Auflage




Redaktion: Rundfunkpastorin Sabine Steinwender-Schnitzius

evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen