Beiträge auf: einslive
Kirche in 1Live | 26.09.2025 | floatend Uhr
Tag des Butterbrots
Heute ist der Tag des Butterbrots! Und ja: Ich bin echte
Brot-Liebhaberin! Ich
weiß gar nicht,
wieso das Image vom Brot so gelitten hat in den letzten Jahren. Ja ja, Proteine
sind superwichtig, Kohlenhydrate sind angeblich böse. Morgens essen alle nur
noch Skyr mit Beeren oder höchstens noch nen Porridge.
Aber wie können die Leute Brot denn bitte nicht lieben?? Frisch gebacken, außen knusprig, innen luftig – das ist doch der Inbegriff von Soulfood. Und ganz ehrlich: In Brot steckt so viel Gutes drin. Und Brot miteinander teilen, das schafft doch schon seit jeher Verbindung zwischen den Menschen. Klar, in meinem Glauben ist das nochmal ganz anders spürbar. In der katholischen Kirche glauben wir, dass Jesus durch die Wandlung selbst im Brot ist. Im Johannesevangelium in der Bibel gibt es auch einen berühmten Satz von Jesus: „Ich bin das Brot des Lebens.“ Aber selbst ohne Kirche und Religion: Überall auf der Welt ist Brot ein Zeichen dafür, dass Menschen das Leben miteinander teilen, zusammensitzen und sich was Gutes tun. Das sind doch genau die Dinge, die uns wirklich satt und glücklich machen. Und deshalb wundert es mich auch nicht, dass ausgerechnet das Brot so eine prominente Rolle in der Bibel spielt. Die hat es sich verdient, finde ich! Und Jesus sagt ja auch nicht: „Ich bin der Skyr des Lebens.“