Aktuelles
Rehnate
--
X
-----

Beiträge auf: wdr2 

katholisch

Kirche in WDR 2 | 11.09.2025 | 05:55 Uhr

Rehnate

Von meinem Arbeitszimmer schaue ich in den Pfarrhausgarten. Mehrere Rosenstämmchen stehen da, ein Birnbaum, unterschiedliche Blumen, eine Linde – mittendrin eine Marienstatue. Ein kleiner, ganz idyllischer Garten. Echt nice. Immer mal wieder kommt – und das ist jetzt kein Scherz – ein Reh in diesen Garten gestiefelt. Durch ein Loch in der Hecke huscht es rein und frisst die Rosenknospen und die Rosenblüten. Die Birnen mag es auch, tatsächlich pflückt es die sogar vom Baum, wenn die tief genug hängen. Für mich ist das immer ein echt magischer Moment, wenn ich zuerst so im Augenwinkel eine Bewegung im Garten wahrnehme und dann das Reh sehe. Ne klassische Kirchen-Reaktion wäre wohl: Watt?! Da ist ein Loch im Zaun?! Den müssen wir zu machen! Watt?! Das Reh frisst die Rosen?! Da müssen wir ´nen Zaun drum machen! Wie jetzt? Das Reh holt die Birnen vom Baum?! Watt fällt dem denn ein?! Das war so nicht geplant, das müssen wir verhindern. Wo kommen wir denn da hin?! Gibt’s da nix, was man aufstellen kann, um das Reh zu verscheuchen?

Ja, Verhindern und Verscheuchen können wir bei Kirchen gut. Manchmal scheint es mir, dass genau das ganz lange eine kirchliche Kernkompetenz war.

Ich hab das Loch in der Hecke, das mit der Zeit etwas zugewachsen war, wieder frei geschnitten, damit Rehnate, so hab ich das Reh genannt, auch weiterhin zu Besuch kommen kann. Ich finde, die Rosen und die Birnen können überhaupt gar keinen besseren Zweck erfüllen, als Futter für Rehnate zu sein. Und weil es lange trocken war, hab ich einen Blumenkübel mit Wasser gefüllt. Da hab ich das Reh allerdings noch nicht draus trinken gesehen, ein paar Vögel aber schon.

Die Kirche im Erzbistum Paderborn befindet sich zurzeit im sogenannten Transformations-Prozess. Wir haben schon irgendwie verstanden, dass sich ordentlich was ändern muss, sonst geht’s mit der Kirche mit Vollgas vor die Wand.

Damit wir auch in Zukunft für die Menschen relevant sein können, finde ich es unbedingt wichtig, die Hecken und Grenzen und alte Vorstellungen in unseren Köppen ordentlich löchrig werden zu lassen, damit das Leben zu Besuch kommen kann. Wir müssen es schaffen, uns von alten Vorstellungen zu trennen und die Rosen und Birnen nicht wegzuschließen, sondern denen zu überlassen, die Hunger danach haben und sie wirklich gebrauchen können. Und: ganz wichtig! Einfach das anbieten, was jetzt wirkliche Bedürfnisse bedient. Denn genau das glaub ich: Der Glaube kann das. In den Gärten unserer Kirchen können wir solche Dinge und Angebote wachsen lassen, die wirkliche Bedürfnisse stillen.

Nicht nur die Bedürfnisse von Rehen, sondern erstrecht auch die von Menschen.

evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen