Aktuelles
Gratis
--
X
-----

Beiträge auf: wdr5 

evangelisch

Kirche in WDR 5 | 20.08.2025 | 06:55 Uhr

Gratis

Guten Morgen.


„Gratis, gratis!“, jubelt der Junge und drückt immer wieder auf den Knopf.

Der ist viel zu groß und nur schwer zu drücken;

der Junge braucht beide Hände und muss sich mit seinem ganzen Gewicht dagegenstemmen.

Wenn er drückt, kommt ein ganzer Schwall Wasser aus dem Hahn der Wasserstation.

Das Wasser fließt und seine Schwester kreischt vor Freude.

Das Wasser strömt über die Hände der Kleinen und darüber hinweg.

Ihr rosa Pailletten-Kleid ist schon ganz durchnässt und nur wenig von dem Wasser landet tatsächlich im Mund des Mädchens.

Das mag auch daran liegen, dass die beiden aus dem Lachen kaum herauskommen.

Sie prusten und Spritzer landen auf allem um sie herum.


Es ist Mittwoch. Der heißeste Tag im Juni, und ich stehe mit meiner leeren Flasche neben den beiden.

Mein Mund ist trocken, und gerne würde ich die Flasche füllen.

Innerlich schüttele ich ungnädig den Kopf.

Immer wieder treffen mich Tropfen und Spritzer von dem Spiel der beiden Kinder.

Ein paar Ältere und nicht ganz so Alte sitzen im Schatten der Bäume gegenüber der Wasser-Zapf-Anlage.

All das: die Bank, die Zapf-Anlage und die schattenspendenden Bäume hat die Kommune in die Fußgängerzone meiner Stadt gestellt.

Für Tage wie diesen: Mittwoch, heiß, über 35 Grad oder so.

Ein paar der Bank-Besetzer schütteln mit mir den Kopf.

Über die Gratis-Rufe des Jungen

oder über die Verschwendung

oder auch darüber, wie man am Ende eines solchen Tages so viel Energie aufbringen kann.

Es wird 18 Uhr und das Glockengeläut der fernen Kirche mischt sich mit dem Rufen des Jungen.

Und jetzt klingt es, als würden die Kirchenglocken selbst immer wieder rufen „Gratis! Gratis!“

Der Pfarrer dieser Kirche ist ein ziemlich kluger Mann.

Er und seine Leute lassen heute die Kirche offen, damit man sich in den dicken Mauern abkühlen kann.

Der Pfarrer könnte auch erklären, dass „gratis“ vom lateinischen Wort „gratia“ kommt.

Und das heißt Gnade.


Puh. Gnade. Ein schweres Wort. Viel zu groß für die beiden Kinder und für mich.

„Gnade“ klingt nach Staub und alten Büchern.

Klingt wie ein Wort, das aus der Zeit gefallen ist.

Es passt nicht in diesen heißesten Mittwoch-Abend im Juni.

Also bleibe ich ungnädig innen drinnen.

Bis die Wasserspritzer durch mein T-Shirt dringen und meine Haut kühlen.

Da klingt das Kreischen auf einmal fröhlich.

Und ich habe etwas verstanden:


Gottes Gnade fließt über wie das Wasser aus einer kommunalen Wasserstation.

Durchnässt die Kleidung am heißesten Tag.

Gnade schmeckt wie Lachen

und prustet dir kleine Spritzer auf die Haut.

Sie glitzert wie rosa Pailletten und Wassertropfen in der Abendsonne.

Gnade klingt wie Kinder-Kreischen und ganz entfernt nach Kirchenglocken.

Zumindest an diesem Mittwoch, dem heißesten Tag im viel zu heißen Juni.


Ich schaue auf. Die leere Wasserflasche in der Hand.

Da, die Bank und die Menschen.

Alle schauen auf die Kinder an der Wasserstation.

Ich merke:

Nicht alle schütteln den Kopf.

Einige lächeln wie ich jetzt.

Die Glocken hören auf zu läuten.

Erfrischt gehe ich nach Hause.



Liebe Grüße aus Gummersbach,

Ihre Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt.


Redaktion: Landespfarrerin Petra Schulze


evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen (Kirche im WDR)
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
katholisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
evangelisch
Abspielen
katholisch
Abspielen