Beiträge auf: einslive
Kirche in 1Live | 19.06.2024 | floatend Uhr
Alle meckern, wenn der Schiri pfeift
*Pfeifen einer Trillerpfeife * Ey, es ist ja gerade Fußball
EM bei uns in Deutschland
- und da ist
eine Neuerung am Start und zwar, dass ab sofort auf dem Feld nur noch die
Kapitäne der Mannschaften mit den Schiris reden dürfen. Und ich mein: Die
Szenen kennt ja jeder: Der Schiri pfeift (Foul oder Abseits oder Ball im Aus –)
und bei fast jeeeder Entscheidung ist wer am Meckern, regt sich auf, fängt an
mit dem Schiri zu diskutieren.
Und ich find: Man könnte jetzt sagen: Ja gut, Fußballer regen sich halt gern auf, ist halt so. Aber ich find schon, dass uns das auch was sagt wie wir so ticken.
Zum Beispiel, wie schwer das manchmal ist, Dinge anzunehmen, die ich nicht beeinflussen kann, wie halt die Entscheidung eines Schiedsrichters. Ja und beim Fußball wird halt dann schnell darüber gemeckert.
Ich glaub: Einerseits meckern die, weil sie denken:
„Die Entscheidung ist einfach falsch“. Und
andererseits meckern sie weil da das Gefühl ist, dass der Schiri einen oder die
eigene Mannschaft unfair behandelt.
Ja, und das triggert auch mich volle Kanne,
wenn ich nur ansatzweise das Gefühl hab, benachteiligt
zu sein. Dass der Schiri, das Leben - oder Gott meinetwegen auch – jemanden anderes
besser behandelt als mich.
Tja – aber zumindest ist es im Fußball ja auch so, dass dieses Meckern voll oft einfach auch drüber wirkt. Eigentlich unnötig – vor allem, weil das die Entscheidung des Schiris ja fast nie wirklich verändert.
Tobi Schulte, Soest.